Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Einleuchtend": Xenon-Scheinwerfer zahlen sich aus
Ob sich die gegen Aufpreis erhältlichen Xenon-Scheinwerfer im Vergleich zu den Halogenlichtern wirklich lohnen, wurde jetzt von Testern des ADAC untersucht
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Ob sich die gegen Aufpreis erhältlichen Xenon-Scheinwerfer im Vergleich zu den serienmäßigen Halogenlichtern wirklich lohnen, wurde jetzt von Testern des ADAC untersucht. Zu den Testkandidaten gehörten die Mercedes-E-Klasse, der Nissan Qashqai, Opel Insignia, Skoda Superb, VW Golf und Audi R8.

© auto-reporter.net
Der Test belegte den enormen Vorteil gegenüber dem Serien-Halogenlicht, denn Straßen wurden deutlich besser ausgeleuchtet. Lediglich beim Nissan Qashqai rentiert sich der Aufpreis für das Xenonlicht gegenüber seinem recht guten Halogenlicht nicht. Der Grund: Es fehlt an einem Linsensystem, das das Licht in optimale Bahnen lenkt.#w1#
Das deutliche Plus an Sicherheit veranlasst den ADAC, Xenon-Technik für alle Fahrzeugklassen und Modelle zu fordern. Dabei sollten die Hersteller auf moderate Preise achten, wie beispielsweise beim Skoda Superb, bei dem der Aufpreis angemessen ist. Für ein - im Vergleich zum Superb - nur etwas besseres Xenonlicht, zahle man beispielsweise bei der E-Klasse fast 700 Euro mehr, so der ADAC. Allerdings: Durch Lichthelligkeit, Reichweite und die bessere seitliche Ausleuchtung gewinnt die E-Klasse mit Xenon-Scheinwerfern deutlich gegenüber dem gleichen Modell mit Halogenscheinwerfern.
Noch nicht das volle Potenzial aus dem Xenonlicht holt nach Ansicht der ADAC-Tester der Golf heraus. Trotzdem ist auch hier das Xenon dem Halogenlicht überlegen und unbedingt zu empfehlen.
Nur ausreichend ist das Halogenlicht beim Opel Insignia: zu kurze Reichweite, unausgeglichene Lichtverteilung, schwache Ausleuchtung in Kurven. Das Geld für die Xenonvariante sei deshalb gut angelegt, so der ADAC. Ein Fernlichtassistent kann auf Wunsch das Auf- und Abblenden des Xenon-Fernlichts übernehmen.
Als erstes Serienfahrzeug mit Voll-LED-Scheinwerfern, die in Zukunft die Halogen-Scheinwerfer ablösen werden, nimmt der Audi R8 in diesem Test eine Sonderstellung ein. Der hohe Kontrast der ausgeleuchteten Umgebung beschert ein hohes Sicherheitsgefühl. Noch eindrucksvoller die Wirkung des Fernlichts. Trotz eines beeindruckenden Ergebnisses: Testsieger ist die Mercedes-E-Klasse.

