• 07.08.2024 10:04

  • von Massimo Grassi

Der nächste Audi wird vielleicht nicht die vier Ringe tragen

Gerüchten von Reuters zufolge werden die mit SAIC produzierten Audis möglicherweise nicht das klassische Logo mit den vier Ringen tragen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Denken Sie an einen Audi. Egal, ob neu oder alt, SUV oder Limousine, Sportwagen oder Kleinwagen, die vier Ringe sind in jedem Fall vorhanden. Das berühmte Logo des deutschen Herstellers ist ein unverzichtbares Detail für jedes Modell. Eine Regel, die in Zukunft vielleicht nicht mehr eingehalten wird.

Titel-Bild zur News:

Audi ohne Logo Zoom

Einem von Reuters veröffentlichten Bericht zufolge werden künftige Audis, die in Zusammenarbeit mit SAIC entwickelt werden und für den chinesischen Markt bestimmt sind, möglicherweise nicht mehr das Logo mit den vier Ringen tragen. Hier ist der Grund dafür.

Die Entscheidung von Audi soll gerade wegen der Zusammenarbeit mit SAIC getroffen worden sein, als Anerkennung für die wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung zukünftiger Elektroautos, die - so die Erwartungen - bis 2030 neun Fahrzeuge umfassen werden.

Die von Reuters zitierten Quellen haben keine weiteren Details genannt, sodass wir nicht wissen, ob die neue Modellreihe - intern als "Purple" bezeichnet - ein anderes Logo, den Audi-Schriftzug oder etwas anderes tragen wird. Wir sollten jedoch nicht lange warten müssen, um das herauszufinden.

Quellen zufolge soll im November ein erstes Konzeptauto aus der Zusammenarbeit zwischen Audi und SAIC vorgestellt werden, und bei dieser Gelegenheit könnten die Spitzenmanager der beiden Unternehmen ihre Zukunftspläne erläutern.

Audi Grandsphere Konzept

Audi Grandsphere Konzept Zoom

Auf Anfrage von Reuters wollte Audi die Gerüchte nicht kommentieren und bezeichnete sie als reine Spekulation. SAIC hingegen haterklärt, dass die nächsten Elektroautos "echte Audis" sein werden. Das Logo mit den vier Ringen geht auf das Jahr 1932 zurück, als sich die vier Marken DKW, Wanderer, Audi und Horch zur Auto Union zusammenschlossen.

In jedem Fall behalten die jüngsten Neuheiten das bekannte Logo: A5 und A5 Avant lösen die bisherige A4-Baureihe ab, da die geraden Ziffern künftig Elektroautos vorbehalten bleiben. So wie dem neuen A6 e-tron mit bis zu 750 Kilometer Reichweite. Hier gehen wir alle Baureihen der Marke Audi durch und zeigen ihre Zukunft.

Audi einst und jetzt:

Audi 50 (1977) im Fahrbericht: Solo für Polo
Audi-Chef: Neuer Q5 kommt im Herbst 2024