• 13.04.2025 11:45

  • von Roland Hildebrandt

Denza: Die Nobelmarke von BYD startet in Europa

Den Anfang machen zwei Modelle, der Shooting Brake Z9 GT und der Van D9: Um deren Design kümmert sich ein bekannter Name aus Europa

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Denza, die auf Premium-Technologie ausgerichtete Automobilmarke der BYD Group, wurde offiziell in Europa eingeführt. Und zwar im Rahmen der Brera Design Week in Mailand. Man nutzt die umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsressourcen des weltweit größten Herstellers von Elektrofahrzeugen, um "bahnbrechende Dynamik und Leistung zu bieten", wie es heißt.

Titel-Bild zur News: Denza Z9GT (2025)

Denza Z9GT (2025) Zoom

Anders formuliert: Denza ist quasi das Audi von BYD. Die neue Marke hat bestätigt, dass sie ihre Einführung in Europa mit dem Z9GT starten wird, einem Modell, das und den Kunden die Wahl zwischen einem vollelektrischen Antrieb oder der enormen Reichweite der Super-DM-Plug-in-Hybrid-Konfiguration bietet. Das zweite Modell bei der Markteinführung wird der D9 sein, ein Van, der nachhaltige Antriebe mit einem auf Business-Class-Komfort ausgerichteten Innenraum verbindet.

Stella Li, Executive Vice President von BYD, kommentiert: "Wir freuen uns, Denza unseren europäischen Kunden vorzustellen, zunächst hier in Mailand und dann ab 2025 in ganz Europa. Diese Marke hat ihre Wurzeln seit jeher im europäischen Design, und wir sind zuversichtlich, dass europäische Kunden sich davon inspirieren lassen werden."

Einst als Joint Venture zwischen BYD und Mercedes-Benz gegründet

Denza wurde 2010 als Joint Venture zwischen BYD und Mercedes-Benz gegründet. Diese europäischen Gene prägen auch heute noch den Kern der Denza-Produkte, denn obwohl Denza nun vollständig im Besitz von BYD ist, wird die Designrichtung durch den einstigen Alfa-Romeo-Chefdesigner Wolfgang Egger bestimmt. Zudem wird Denza mehr denn je von der personalstarken Entwicklungsabteilung von BYD unterstützt, in der mehr als 120.000 Ingenieure tätig sind.

Jeder Buchstabe des Namens Denza selbst bezieht sich auf ein Schlüsselmerkmal der Markenwerte. D steht für Diverse und bezieht sich auf die vielseitige Palette an Fähigkeiten, die von der Fahrzeugpalette abgedeckt werden; E steht für Elegance und verweist auf das zeitlose Design und die komfortable Dynamik und Fahrgasträume der Denza-Modelle.


Fotostrecke: Denza Z9GT (2025)

N steht für Novel und spiegelt die einzigartigen Merkmale wider, die Denza-Fahrzeuge auf den Markt gebracht haben, während Z für Zenith steht, dank des Höchstmaßes an Ausgereiftheit, das die maßgeschneiderte e3-Plattform bietet, und des umfassenden Engagements für Elektrofahrzeugtechnologien. Zuletzt steht A für Aspirational und unterstreicht die Positionierung von Denza im Premium-Segment mit attraktivem Design sowie hochwertiger Verarbeitungs- und Materialqualität.

Das Interieur der Denza-Modelle strahlt eine Hightech-Atmosphäre aus, mit einem charakteristischen großen Touchscreen in der Mitte der Konsole, einem umlaufenden Cockpit, Multimedia-Infotainment-Bildschirmen im Fond sowie Premium-Soundsystemen.

Das Herzstück des Z9GT bildet die e3-Plattform, die speziell für die Marke Denza entwickelt wurde. Sie bietet eine Reihe von Weltneuheiten und erstklassigen Funktionen, die auf vier Kerntechnologien basieren: dem Drei-Motoren-Einzelantrieb, der unabhängigen Hinterrad-Doppelmotor-Lenkung, der Fahrzeugbewegungssteuerung und der Cell-to-Body (CTB)-Integration der Batterie in die Karosserie.

Diese umfassende Lösung bedeutet, dass Fahrzeuge mit der e3-Plattform über Fähigkeiten verfügen, die im Premium-Segment einzigartig sein sollen: Den Wendekreis eines europäischen Stadtautos in einem E-Segment-Modell, die Funktion des "Krabbengangs" für enge Straßen mit Hindernissen und weltweit führende Reaktionszeiten, die ein höheres Maß an dynamischer Einbindung und Sicherheit bieten.

Das zweite Denza-Modell für Europa ist der D9, ein siebensitziger Premium-Van, der Komfort und Raffinesse auf höchstem Niveau bietet. Der D9 soll den Markt für Premium-Vans neu definieren, mit einer umfassenden Ausstattung an Fahrzeugtechnologien, die von hocheffizienten elektrischen Antriebssträngen unterstützt werden.

Mehr von BYD:

BYD Atto 2 nun konfigurierbar - zu Preisen ab 31.990 Euro
BYD Seagull: Als Dolphin Surf für unter 25.000 € bald bei uns?

Neueste Kommentare