• 23.03.2025 17:01

  • von Roland Hildebrandt

Bugatti verpasst dem Tourbillon ACHT Endrohre

Vier Endrohre machen an einem Auto bereits mächtig was her: Bugatti verdoppelt diese Anzahl jetzt mit der "Équipe Pur Sang"-Option

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Zahl der Endrohre an einem Auto mit Verbrenner ist oft eine Prestigefrage: Vier machen schon viel her. Oder es tobt ein Sturm der Entrüstung, wenn es nur Fake-Enden sind wie gelegentlich bei deutschen Premiummarken. Bugatti jedoch haut in jeder Hinsicht auf den Putz und bietet nun optional ACHT Endrohre beim Tourbillon an.

Titel-Bild zur News: Bugatti Tourbillon mit "Équipe Pur Sang"-Option

Bugatti Tourbillon mit "Équipe Pur Sang"-Option Zoom

Der neue 8,3-Liter-V16 leistet dort 1.000 PS und 900 Nm Drehmoment. Hinzu gesellen sich zwei elektrische, 250 kW leistende Motoren mit 3.000 Nm Drehmoment an der Front und einer mit 240 Nm im Heck. Insgesamt bietet das System geballte 1.800 PS bei 1.995 Kilogramm Fahrzeuggewicht.

Am historischen Firmensitz von Bugatti in Molsheim und bei Bugatti-Partnern auf der ganzen Welt haben die ersten Kunden des Tourbillon damit begonnen, ihren zukünftigen Hypersportwagen in persönlichen Konfigurationssitzungen ihre ganz individuelle Note zu verleihen. Dabei können sie aus mehr Personalisierungsoptionen als je zuvor wählen, darunter ein neues "Équipe Pur Sang"-Paket.

Bessere Aerodynamik dank maßgeschneidertem Heckflügel

Dieses verleiht dem Tourbillon "eine Vielzahl von Elementen, die seine herausragenden Fahreigenschaften und Leistungsmerkmale unterstreichen und aufwerten." Ein eigens entwickelter Frontsplitter ist harmonisch mit einem maßgeschneiderten Heckflügel abgestimmt, der mit kleinen Finnen die aerodynamische Effizienz verbessert.

Bewegt man sich an den Motorabdeckungen aus Kohlefaser vorbei zum Heck des Fahrzeugs, wird eine speziell angefertigte 8-Rohr-Abgasanlage (!) durch einen angepassten Heckdiffusor ergänzt, der die Aerodynamik und den Abtrieb des Fahrzeugs weiter verbessert und dem Tourbillon eine noch sportlichere Optik verleiht.


Fotostrecke: Bugatti Tourbillon mit "Équipe Pur Sang"-Option

Neu entwickelte, direktionale Felgen stellen eine weitere charakteristische Ergänzung dar, die für die Leistung und das Design des Fahrzeugs von großer Bedeutung ist. Die Felgen sind in ihrer Konstruktion und Herstellung jeweils ein Unikat, weisen sie für vorne und hinten unterschiedliche Größen auf - 20 Zoll vorne und 21 Zoll hinten - und sind für links und rechts durch die direktionale Gestaltung ebenfalls verschieden.

Performance-Sitze mit Alcantara

Lange, dünne Speichen verstärken die Präsenz der Felgen, wobei das Gesamtdesign Turbulenzen reduziert und den Luftstrom zum hinteren Kühler verbessert - er wird um bis zu acht Prozent erhöht, was zu einer besseren Kühlleistung führt.

Im Innenraum setzt sich das Équipe Pur Sang-Thema mit aufwendigen Stickereien auf dem Armaturenbrett und den Kopfstützen fort, die das charakteristische Logo tragen, das den Tourbillon mit dem Rennsport-Erbe von Bugatti verbindet. Die Option umfasst eine schwarze Poli-Innenausstattung und das mittlere Carbonfaser-Innenausstattungspaket.

Die Équipe Pur Sang-Spezifikation umfasst zudem standardmäßig die optionalen Performance-Sitze, die speziell für mehr Seitenhalt bei Kurvenfahrten mit hoher G-Kraft entwickelt wurden. Sie sind mit Alcantara bezogen, wodurch laut Bugatti "eine sportliche und zugleich elegante Atmosphäre im Innenraum" entsteht.

Mehr von Bugatti:

Fußball-Megastar Erling Haaland gönnt sich Bugatti Tourbillon
Bugatti Bolide am Limit - Millionäre auf der Rennstrecke

Neueste Kommentare