Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bugatti Tourbillon entfesselt seinen V16 auf der Rennstrecke
Ein getarnter Prototyp des Bugatti Tourbillon wurde auf der Rennstrecke von Nardo in Italien getestet, wo sich der Cosworth-V16-Motor austoben konnte
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Obwohl sich Mate Rimac mit Elektro-Hypercars einen Namen gemacht hat, ist er ein echter Petrolhead, der Verbrennungsmotoren genauso liebt wie wir. Die alte Garde des Volkswagen-Konzerns wollte, dass der Chiron-Nachfolger vollelektrisch ist, aber er bestand auf einem Verbrennungsmotor als Herzstück des Tourbillion.

© Motor1.com Deutschland
Bugatti Tourbillon Prototyp auf der Rennstrecke Zoom
Seine Bemühungen, den Benzinmotor am Leben zu erhalten, haben sich ausgezahlt. In einem neuen Video, das der CEO von Bugatti Rimac veröffentlicht hat, können wir den glorreichen 8,3-Liter-Motor hören.
Die in Italien auf der Rennstrecke von Nardo gedrehten Aufnahmen zeigen einen getarnten Prototyp des Tourbillon, der vor dem Start noch ein paar Runden dreht. Die neue Maschine aus Molsheim bietet eine rasante Beschleunigung, aber am meisten beeindruckt das süße Geräusch. Mate Rimac bestätigt, dass der Serienwagen genau so klingen wird, und er hofft, dass Bugatti keinen weichen Begrenzer einbauen muss. Der V16-Saugmotor schreit bis zu 9.000 Umdrehungen pro Minute, was ihn zu einem der drehzahlstärksten Serienfahrzeuge aller Zeiten macht.
Der Bugatti Tourbillon lacht dem Downsizing ins Gesicht, indem er alle sechzehn Zylinder seiner modernen Vorgänger beibehält. Sie sind jetzt anders angeordnet, vom W16-Layout des VW-Konzerns, das für den Veyron und den Chiron verwendet wird, bis hin zu einem V16-Set-up, das von Cosworth entwickelt wurde.
Nur wenige Autos hatten einen solchen Motor, und in den 1930er Jahren, als der Marmon Sixteen und der Cadillac V-16 auf den Markt kamen, gab es praktisch keine Emissionsvorschriften. Auch in den 1990er Jahren, als der Cizeta-Moroder V16T auf den Markt kam, war es viel einfacher, die Vorschriften einzuhalten.
Bugatti konnte einen V16 in sein neues Kronjuwel einbauen und trotzdem die Vorschriften einhalten, indem er den Tourbillon mit einem Hybridantrieb mit drei Elektromotoren ausstattete. Der F80 von Ferrari ist ebenfalls elektrifiziert, aber der V12 des LaFerrari wurde durch einen viel kleineren V6 ersetzt, den Enthusiasten bereits kritisiert für seinen gedämpften Ton haben. Der McLaren W1 hat immer noch einen V8 wie der alte P1, und der klingt ziemlich gut, zumindest in offiziellen Videos.
Es gibt immer noch eine Handvoll V12-Autos, aber Modelle wie der Ferrari 12Cilindri, der Aston Martin Vanquish und der Lamborghini Revuelto sind viel billiger als der Tourbillion. AMG beliefert Pagani weiterhin mit einem V-12 für den Utopia, während Cosworth Zwölfzylindermotoren für den Gordon Murray Automotive (GMA) T.33 und T.50 baut.
Diese Motoren mit großem Hubraum werden immer seltener, und Bugatti möchte den übergroßen Verbrenner mit einem V16 in einem Serienauto auslaufen lassen. Es werden nur 250 Exemplare gebaut, die ab 2026 ausgeliefert werden sollen.
Noch mehr irre Motoren:
Dieser Lada wird von 50 Akkuschraubern angetrieben
Der 12-Scheiben-Tri-Turbo-Wankelmotor von Rob Dahm lebt
Quelle: materimac / Instagram


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar