Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW mit Wasserstoffantrieb soll noch in diesem Jahrzehnt kommen
Ein Wasserstoff-BMW scheint zum jetzigen Zeitpunkt unvermeidlich zu sein - zumindest sind dies die Anzeichen, die wir von dem Automobilhersteller erhalten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - BMW ist nach wie vor eines der wenigen Unternehmen, das in der Wasserstofftechnologie noch Potenzial sieht. Der bayerische Automobilhersteller setzt seine Entwicklungsarbeit an einem Brennstoffzellen-Antriebsstrang fort und es scheint, dass in den nächsten Jahren ein Serienmodell mit diesem Antrieb auf den Markt kommen wird. Dies ist nicht nur eine Vorhersage oder eine Vermutung, sondern eine Bestätigung des Vorstandsvorsitzenden der BMW Group.

© InsideEVs Deutschland
BMW iX5 - Testfahrt in der Arktis Zoom
Anlässlich der Vorstellung des Rolls-Royce Spectre - dem ersten batteriebetriebenen Serienfahrzeug aus West Sussex - sprach Oliver Zipse über die Zukunft der Wasserstofftechnologie innerhalb der BMW Group. Zipse bestätigte gegenüber TopGear, dass "ein praktikables Wasserstoffauto" von BMW noch in diesem Jahrzehnt auf den Markt kommen wird und fügte hinzu:
"Wir glauben an Wasserstoff aus vielen Gründen. Wir glauben, dass - und ich spreche jetzt von der BMW-Seite, aber das gilt letztlich für alle Marken der Gruppe - wenn man emissionsfrei fahren will und keine Ladestation hat, dies die einzige Möglichkeit ist, die wir haben.
BMW - Pionierunternehmen der Wasserstoffentwicklung
In einigen Bereichen ist es einfacher, eine Wasserstoffinfrastruktur zu implementieren als eine elektrische Infrastruktur, zum Beispiel in Gegenden, in denen man keinen Anschluss an ein Stromnetz hat. Für Wasserstoff braucht man nur den Tank."
BMW kann als eines der Pionierunternehmen im Bereich der Wasserstoffentwicklung angesehen werden. Die ersten Versuche mit Brennstoffzellen gehen auf das Jahr 1978 zurück, aber erst im Jahr 2000 wurde mit dem E38 750hL der erste große Versuch mit dieser Technologie unternommen.
Heute bereitet der Hersteller die Einführung einer wasserstoffbetriebenen Version des X5 vor. Ob das das "praktikable" Fahrzeug ist, von dem Zipse sprach, wissen wir nicht. Wir wissen aber, dass es sehr bald in Serie gehen soll.
Mehr zum iX5 Hydrogen und der M-Zukunft:
BMW iX5 Hydrogen: Neue Infos zum Brennstoffzellen-SUV
BMW M baut keine Performance-Modell mit 3- oder 4-Zylinder-Motor
Ein Wasserstoff-BMW scheint zum jetzigen Zeitpunkt unausweichlich zu sein - zumindest sind das die Anzeichen, die wir von dem Automobilhersteller erhalten. Aber was ist mit einem Rolls-Royce mit Brennstoffzellen-Antriebsstrang? "Ich würde nie etwas ausschließen", sagte Zipse der britischen Publikation.
Wenn Sie uns fragen, klingt ein Rolls-Royce mit Wasserstoffantrieb zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich möglich, aber für die Zukunft kann nichts ausgeschlossen werden.
Quelle: TopGear


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar