• 09.02.2025 14:32

  • von Stefan Wagner

Audi RS Q8 Facelift wird zur Abt RSQ8 Legacy Edition mit 760 PS

Tuner Abt Sportsline spendiert mehr Leistung, Fahrwerkstuning, Breitbau und viel Carbon für den RS Q8 Performance

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Vor kurzem erst hatten wir das Facelift des Audi RS Q8 im Test. Das überarbeitete Super-SUV kommt in der neuen Performance-Variante auf 640 PS, was es zum stärksten Verbrenner- Audi der Geschichte macht. Aber natürlich konnte es nicht wirklich lange dauern, bis Abt auch hier noch draufsattelt. Das Ergebnis ist die RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE).

Titel-Bild zur News:

Abt RSQ8 Legacy Edition (2025) Zoom

Wir kennen Legacy Editions bereits vom RS 6 (hier geht es zum Test) und RS 7 aus dem Jahr 2023. Und auch den RS Q8 haben die Äbte bereits mehrmals durch die Mangel gedreht. Bisher gab es den RSQ8-S, den RSQ8-R sowie die RSQ8 Signature Edition. Was bietet also die neue Legacy Edition des großen Performance-Schiffs?

Abt schwärmt von "einer nahtlosen Adaption der einzigartigen Legacy Edition Designsprache, die die Identität der Marke widerspiegelt und dabei ihren eigenen Charakter verkörpert". Nun gut, wir schauen lieber auf die Zahlen. Mit Hilfe der Abt Power R-Leistungssteigerung bringt es der 4,0-Liter-Biturbo-V8 nun wie im RS6 Legacy Edition auf 760 PS und 980 Nm - ein Plus von 120 PS und 130 Nm. Nahezu vierstellige Drehmomentwerte sind natürlich ein Wort.

Das reicht dann auch, um einen 2,4-Tonnen-Frachter fliegen zu lassen. Abt nennt keine Fahrleistungen, aber die 3,6 Sekunden von 0-100 km/h und die bis zu 305 km/h Topspeed des serienmäßigen RS Q8 dürften in jedem Fall übertroffen werden. Für eine adäquate akustische Untermalung (die schon ab Werk ziemlich eindrucksvoll ist) soll ein neuer Endschalldämpfer mit vier 105-mm-Endrohrblenden sorgen.

Fahrdynamisch setzt der Kemptener Veredler auf seine Level Control fürs Luftfahrwerk sowie eine Anpassung der elektronischen Wankstabilisierung, die "in direkter Kooperation mit dem Hersteller entwickelt wurde". Abt verspricht "gesteigerte Querdynamik bei gleichzeitig verringerter Karosserieneigung mit einer messerscharfen Straßenlage und souveränem Fahrkomfort".


Fotostrecke: Abt RSQ8 Legacy Edition (2025)

Ein wichtiger Bestandteil der Abt-Umbauten sind die Carbon-Aero-Kits. Bei der RSQ8 Legacy Edition umfasst das Paket Fronthaubeneinsätze, die für die Entlüftung des Motorraums sorgen sollen, eine Frontlippe, Frontschürzenaufsätze, Spiegelkappenaufsätze und eine Kotflügelverbreiterung vorne. Dazu kommen Türaufsatzleisten, ein Heckschürzeneinsatz, Heckschürzenaufsätze, sowie ein Heckflügel inklusive Aeroblades. Die Radhausentlüftungen sind glanzschwarz. Das Auto steht auf glanzschwarzen 23 Zoll Legacy Edition Flowformingfelgen mit Bereifung 295/35 R23.

Im Innenraum unterscheidet sich der RSQ8-LE von seinem Serienpendant durch haufenweise Carbon, unter anderem an Schaltwippen, Schalttafelblenden, Schaltknaufkappe und Sitzgestellblenden. Das Sportlenkrad ist mit Alcantara bezogen. Dazu gibt es so viele Logos, Schriftzüge und Embleme, dass wirklich auch jeder weiß, was Sie da fahren.

Was Sie hier auf den Bildern sehen ist übrigens noch eine Design Simulation, die aber in weiten Teilen dem finalen Produkt entspricht. Die offizielle Live-Premiere des RSQ8-LE findet am 20. März 2025 statt. Der Preis für das RSQ8-LE Paket liegt bei 95.900 Euro. Dazu kommen noch Kosten für Montage und Tüv-Abnahme. Und ein Audi RS Q8 natürlich.

Noch mehr RS-Modelle von Abt

Abt RS7-S (2024): Audi RS 7 mit 120 PS mehr Leistung
Audi RS 3 bekommt von Abt ein Optik-Update und bis zu 485 PS

Neueste Kommentare