Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Audi Q8 (2024): Facelift Teaser vor Enthüllung am 5. September
Audi zeigt ein erstes Facelift-Bild des BMW-X6-Gegners und kündigt neue Leuchten sowie mehr Optionen zur Individualisierung an - Was wir bisher wissen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit gut fünf Jahren ist der Audi Q8 inzwischen auf dem Markt. Kein Wunder, dass uns seit Anfang des Jahres vermehrt Erlkönige der Facelift-Version vor die Linse fahren. Die Modellpflege des Flaggschiff-SUVs wird in weniger als zwei Wochen enthüllt. Jetzt hat Audi ein erstes offizielles Teaser-Bild verschickt, dass die Heckansicht des überarbeiteten Q8 zeigt.

© Motor1.com Deutschland
Teaser des Q8-Facelifts (2024) Zoom
Dort zu sehen: Eine recht bekannte Heckansicht, allerdings mit überarbeiteten Rückleuchten, die an den A8 erinnern. Audi sagt, dass auch die Scheinwerfer überarbeitet wurden. Zudem erwähnt man - ohne ins Detail zu gehen - , dass es mehr Optionen zur Individualisierung des Autos geben wird. Das war's dann auch schon für den Moment in Sachen Auskunftsfreudigkeit. Mehr Infos gibt es aktuell nicht.
Allerdings können auch wir eins und eins zusammenzählen. Wir erwarten kleinere Änderungen an den Stoßfängern und am Grill. Das Interieur wird wohl - analog zum Facelift des A8 - weitgehend unangetastet bleiben. Das Set-up mit den drei Displays sieht immerhin noch frisch genug aus.
Upgrade für Plug-in-Hybride erwartet
Was die Motoren betrifft, ist auch nicht all zu viel Neues zu erwarten. Die Gelder gehen aktuell hauptsächlich für die Entwicklung der Elektromobilität drauf, da ist nicht viel Raum für Updates an den Sechs- und Achtzylinder-Verbrennern des Q8.
Womöglich gibt es ein Upgrade für die Plug-in-Hybride. Seit Ende 2020 haben die Ingolstädter dort zwei V6-Elektromotor-Kombinationen mit 381 und 462 PS Systemleistung. Die elektrischen Reichweiten liegen allerdings bei um die 45 Kilometer und sind damit nicht mehr konkurrenzfähig. Eine größere Batterie erscheint unumgänglich.
Wie Erlkönigbilder zeigten, werden auch die sportlichen Modelle SQ8 und RS Q8 aufgefrischt. Hier dürfte es aber auch eher um einen neuen Look als um signifikante technische Änderungen gehen. Ob es den RS Q8 (aktuell 600 PS stark) dann auch mit dem 630-PS-V8 aus dem RS 6 Performance geben wird, ist nicht bekannt.
Die großen SUVs des Volkswagen-Konzerns sind derzeit allesamt in Facelift-Stimmung. Neben dem VW Touareg wurde kürzlich auch der Porsche Cayenne überarbeitet.
Der Audi Q7 dürfte bald folgen. Auch das rein elektrische SUV e-tron erhielt zuletzt eine Modellpflege und wurde zum Q8 e-tron. Verwirrung bei Modellnamen konnte Audi schon immer. Womöglich wäre es gar nicht so dumm, den Q8 im Zuge des Facelifts zum Q7 Sportback zu machen, aber das wird wohl eher nicht passieren.
Noch mehr Audi-Facelifts
Audi RS 3 (2024): Facelift zeigt sich zum ersten Mal als Erlkönig
Neuer Audi S5 Sportback (2024) erstmals als Erlkönig erwischt
Wie es um die Zukunft des Q8 bestellt ist, weiß man derzeit wohl ebenfalls nur intern. Es dürfte sich hier ziemlich sicher um die erste und letzte Generation des Autos mit Verbrennungsmotoren handeln. Das erneuerte Flaggschiff wird am 5. September um 12 Uhr offiziell enthüllt und wird dann mit dem ebenfalls gerade erst gelifteten BMW X6 um Marktanteile kämpfen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar