Dieser Erlkönig soll bereits auf der neuen EA-Plattform basieren, die Mercedes ab 2025 einsetzen will: Die Karosserie ist allerdings die eines EQE
Letztes Update der Verbrenner-Ära und mögliches Super-Sondermodell 2026
Mercedes-AMG verwandelt den GLE 53 in einen Plug-in-Hybrid mit einem Reihensechszylinder - Systemleistung? 544 PS - Preis? Heftig!
Eine Schwertransportfirma setzt den Spezial-Lkw in Zukunft unter anderem für den Transport von Transformatoren und Wärmetauschern ein
Die Marke Loder1899 soll wiederbelebt werden: Erster Tuning-Umbau wird ein höhergelegter Ford Transit Custom 4x4 sein
Im Gegensatz zu einem GTS-Prototypen von vor etwa einem Monat hat dieser Testwagen keinen gelben Aufkleber auf der Heckscheibe
Kia hat in Südkorea die aktualisierte Limousine K5 vorgestellt: Sie erhält neue Scheinwerfer, zwei gebogene Bildschirme und einen kleinen Gangwahlschalter
Das neue SUV für das B-Segment wird in Brasilien hergestellt: Nach Europa kommt der Dacia-Ableger aber nicht
Opel hat den beliebten Kleinwagen Corsa überarbeitet. Die E-Version bekommt mehr Akku, Leistung und Reichweite
Mazda überrascht auf der Japan Mobility Show 2023 mit einer bildhübschen Sportwagen-Studie: Als Antrieb kombiniert man Wankel und Elektro
Außerhalb Europas ist die Marke Renault in vielen Märkten aktiv: Insgesamt drei Milliarden Euro will man in acht neue Modelle investieren
Im Vorfeld der Weltpremiere am 2. November wird die nächste Generation des Skoda Superb in einer Reihe von Designskizzen vorgestellt
Honda hat auf der Japan Mobility Show eine Vorschau auf einen neuen Prelude gezeigt, der jederzeit in Produktion gehen könnte
Der vollelektrische Crossover trägt eine Tarnung, um das veränderte Design von Front und Heck zu verbergen
Der BMW-i3-Nachfolger könnte auf der Plattform der Neuen Klasse basieren
Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!