In Ulsan wird eine eigene Produktionslinie für 200.000 Autos pro Jahr errichtet. Sie soll 2026 eröffnet werden
Der Grauton ziert künftige das Wappen und weitere Details der Fahrzeuge
Der Elektro-Crossover soll in Rumänien produziert werden
Endlich kommt wieder eine richtige Basis-Pritsche ... aber nicht für Europa
Wir erwarten mehr Technik, ein ansprechenderes Design und wenige Änderungen am Antrieb ...
Es gibt keine Heckscheibe ...
Für die optische Ähnlichkeit zum Ford Transit Custom gibt es eine einfache Erklärung
Er ist als Coupé oder Cabrio mit Schalt- oder Automatikgetriebe erhältlich und erinnert an den GT/CS von 1968 ...
Nach der Elektroversion und einem kleinen Benziner ergänzt Jeep das Modellprogramm beim Avenger um einen Hybrid mit Doppelkupplungsgetriebe
Aus einer aktuellen Giulia Quadrifoglio entsteht in Italien ein sehr teurer und sehr skurriler Retromod im Stil der legendären Giulia von 1962
Mit Steinschlägen an der Schürze und einem mächtigen LS3-V8 steht dieser Wolf im E46-Pelz zum Verkauf ...
Jetzt prangt auch an dem kompakten Nutzfahrzeug der Opel Vizor
Die Leistung des neuen JCW-Modells sinkt um 6 PS, das Drehmoment wird im Vergleich zum Vorgänger sogar um 50 Nm reduziert ...
Kia beginnt sein neues Elektroauto-Kapitel von ganz oben: Lohnt sich der Griff zum mächtigen EV9? Es gibt durchaus gute Gründe
Nur drei Wochen vor dem Delivery Event fuhr Chefdesigner von Holzhausen nun einen Cybertruck vor, der von Verarbeitungsmängeln nur so strotzte