Asian-Le-Mans-Series beginnt deutlich später

Fragezeichen hinter der Asian-Le-Mans-Series: Rennkalender von sechs auf vier Stationen zusammengestrichen - Saisonauftakt erst im August

(Motorsport-Total.com) - Gemäß dem ursprünglich vorgesehenen Rennkalender hätte die erste Saison der wiederbelebten Asian-Le-Mans-Series (AsLMS) im Mai in Zhuhai beginnen und sechs Stationen umfassen sollen. Daraus wird nun in doppelter Hinsicht nichts. Nach Rücksprache mit den eingeschriebenen Teams entschieden sich die Organisatoren, das Zhuhai-Gastspiel in den Oktober zu verlegen und die Saison nur über vier Rennen laufen zu lassen.

Titel-Bild zur News:

In Zhuhai gastiert die AsLMS laut aktueller Planung erst im Oktober

Das erste Rennen des Jahres steht nun für das erste August-Wochenende auf der gegenwärtig im Umbau befindlichen Rennstrecke von Inje in Südkorea auf dem Plan. Der spätere Saisonstart soll es den Teams "ermöglichen, ihre Budgets zu finalisieren und darüber hinaus weiteren Teams die Möglichkeit bieten, an der Serie teilzunehmen", so die Stellungnahme der AsLMS-Organisatoren. Angesichts der Baumaßnahmen im südkoreanischen Inje und nicht zuletzt der brisanten politischen Lage im Land ist der Saisonauftakt derzeit allerdings alles andere als in Stein gemeißelt.

Anschließend sieht der veränderte Terminkalender Rennen in Fuji (22. September), Zhuhai (13. Oktober) und Sentul (8. Dezember) vor. Schanghai und Ordos tauchen im neuen Kalender nicht mehr auf. Das Japan-Gastspiel in Fuji findet nicht etwa im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), sondern vier Wochen vorher statt. Gemäß AsLMS-Organisation wurden die Veränderungen am Rennkalender "mit voller Zustimmung des ACO" vorgenommen.

Dass es um die AsLMS derzeit nicht zum Besten steht, beweist eine weitere Tatsache: Im Zusammenhang mit dem veränderten Kalender behält sich der ACO vor, "das sportliche und technische Reglement zu überdenken, um die Kosten weiter zu senken", wie es heißt. Die GTE-Klasse wurde für 2013 bereits aus dem Programm genommen, womit neben der LMP2- und der LMPC- einzig die GTC-Klasse verbleibt. Zudem wurden die im Vorfeld der Saison geplanten Testtage abgesagt. Neue Termine gibt es diesbezüglich noch nicht. Derzeit steht einzig die verlängerte Einschreibefrist für die Teams fest: 20. Juni 2013.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!