Veranstalter freut sich auf AsLMS-Debüt
Beim zweiten Anlauf soll es klappen: Im Mai startet die neue Asian Le-Mans-Serie, deren Start in China der Veranstalter herbeisehnt
(Motorsport-Total.com) - Neben der amerikanischen und europäischen Variante startet Veranstalter ACO in diesem Jahr den zweiten Versuch, die Asian Le-Mans-Serie ins Leben zu rufen, um das Langstreckenfieber auch im fernen Osten zu entfachen. Als gleichwertiger Unterbau zur Langstreckenweltmeisterschaft WEC wird in China (drei Rennen), Südkorea, Japan und Indonesien die asiatische Variante Meister in den vier Klassen LMPC, LMP2, LM GTE und GTC suchen.

© xpbimages.com
Der Kurs in Fuji wird die fünfte Saisonstation der neuen AsLMS sein Zoom
"Am Tag des offiziellen Starts der Asian Le-Mans-Serie bin ich hocherfreut zu sehen, dass die asiatische Meisterschaft, an der wir alle lange gearbeitet haben, endlich verwirklicht wird", verkündet ACO-Präsident Pierre Fillon. "Wie alle Kontinentalserien unter dem Le-Mans-Deckmantel wird die AsLMS den Herstellern auf dem wichtigen asiatischen Markt ermöglichen, die Zuverlässigkeit ihrer Autos vorzuführen, ihr Image zu promoten und den Wert von neuen Technologien zu demonstrieren."
"Der ACO ist stolz, die Entwicklung des Motorsports auf dem asiatischen Kontinent mit vorangetrieben zu haben, indem er Teams, Fahrern und Partnern ermöglicht, an Langstreckenbewerben teilzunehmen, deren Werte seit 1923 den Erfolg der 24 Stunden von Le Mans unterstreichen", so Fillon abschließend. Das erste Drei-Stunden-Rennen der neuen Serie soll am 5. Mai im chinesischen Zuhai starten.

