Offiziell: Cytosport setzt auf HPD
Klaus Graf und Lucas Luhr bestreiten die ALMS-Saison 2012 für Cytosport am Steuer des neuen HPD ARX-03a - Greg Pickett hängt Helm an den Nagel
(Motorsport-Total.com) - Was die Spatzen bereits seit längerer Zeit von den Dächern pfeifen, ist seit Dienstag offiziell: Das Cytosport-Team rund um Teambesitzer Greg Pickett stellt den ungeliebten Lola-Aston Martin B09/60 in die Garage und setzt in der Saison 2012 der American-Le-Mans-Series (ALMS) auf einen der neuen HPD ARX-03a. Im Cockpit selbst gibt es keine Veränderungen: Das bewährte Pilotenduo Klaus Graf und Lucas Luhr wird einen weiteren Angriff auf den Titel in der LMP1-Klasse starten.

© ALMS
Lucas Luhr und Klaus Graf gehen 2012 mit einem HPD auf Punktejagd
"Im Sinne einer Weiterentwicklung des Teams war ich bemüht, das wettbewerbsfähigste Auto, das wir kriegen konnten, an Land zu ziehen", erklärt Teambesitzer Pickett. "Ich hatte das Gefühl, dass der Lola-Aston Martin für uns die beste Zwischenlösung war", so der US-Amerikaner, der nie einen Hehl aus seiner Vorliebe für offene Prototypen gemacht hat. Nach dem Porsche RS Spyder, den das Team in der Saison 2010 einsetzte, kehrt man im kommenden Jahr also zum offenen Konzept zurück.
Die Wahl auf den neuen Boliden von HPD fiel schließlich, nachdem man sich zuvor auch mit Oreca und Lola unterhalten hatte. "Wir sprühen nur so vor Tatendrang", gibt sich Pickett voller Vorfreude auf die neue Saison. Nach dem Besuch im der HPD-Zentrale im kalifornischen Santa Clarita sei der Teambesitzer "endgültig überzeugt gewesen, dass wir hier von einem wettbewerbsfähigen Paket sprechen". "In diesem Zusammenhang freut es mich sehr, verkünden zu dürfen, dass Klaus und Lucas eine weitere komplette Saison für uns bestreiten werden", hält Pickett fest.
Pickett hängt Helm an den Nagel
Für die Langstreckenklassiker in Sebring und Road Atlanta erwägt Cytosport den Einsatz eines dritten Fahrers. Pickett selbst wird jedoch nicht mehr hinter das Lenkrad greifen, wie er betont: "Ich hatte eine wunderbare Karriere und habe diese in vollen Zügen genossen. Meiner Ansicht nach ist es jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, meinen Platz hinter dem Lenkrad eines Rennwagens gegen einen Platz hinter dem Lenkrad eines Teams zu tauschen", formuliert der bisherige Teambesitzer und Fahrer in Personalunion seine Entscheidung.
Die eine oder andere Testfahrt will Pickett jedoch auch in Zukunft nicht ausschließen. Angesichts der neuen Verbindung zu HPD liegt der Verdacht nahe, dass als dritter Fahrer einer aus Honda-Kader herangezogen wird. Derweil engagiert sich Cytosport zusätzlich zum LMP1-Programm mit Graf/Luhr in der ALMS-Saison 2012 auch in der LMPC-Klasse. Memo Gidley und Mike Guasch werden den Oreca FLM09 für das kalifornische Team steuern, dessen neue LMP1-Waffe Mitte Januar ausgeliefert werden soll. Die ersten Testfahrten mit dem HPD ARX-03a sind für Anfang Februar in Sebring geplant.

