Laguna Seca als ALMS-Abschluss für Andretti?
Noch ist die weitere ALMS-Zukunft von Andretti-Green-Racing nicht entschieden - in Laguna Seca fahren Tony Kanaan und Franck Montagny
(Motorsport-Total.com) - Im Herbst 2008 hat das Team von Andretti Green Racing (AGR) jede Menge Arbeit. Vier Autos befinden sich bereits im australischen Surfers Paradise für das dortige IndyCar-Rennen, ein Teil der Mannschaft lernt den A1GP-Boliden kennen, dessen Betreuung seit einigen Wochen in der AGR-Obhut liegt, und nun folgt noch das ALMS-Saisonfinale in Laguna Seca.

© Fink/MST
Franck Montagny gewann für AGR Ende August das ALMS-Rennen von Detroit
AGR setzt dort einen der schnellen LMP2-Acura ein, die sich im Saisonverlauf als die Hauptgegner des Porsche RS Spyders entpuppten. Möglicherweise ist Laguna Seca auch der letzte AGR-Auftritt in der ALMS, denn Acura wird 2009 den Sprung in die LMP1-Klasse unternehmen, was Michael Andretti und Co. wiederum jedoch nicht zu Freudensprüngen Anlass gab.#w1#
Die Acura-Fahnen in der LMP1 werden 2009 von Gil de Ferran und dem Highcroft-Team um David Brabham vertreten - wie es bei AGR weitergeht, steht noch in den Sternen. In Laguna Seca jedenfalls werden Franck Montagny und Tony Kanaan im Auto mit der Startnummer 26 sitzen.
"Schade, dass dies das letzte Saisonrennen sein wird", erklärte der schnelle Franzose, der für 2009 intensiv an einem IndyCar-Wechsel arbeitet. "Wir kämpfen in der LMP2-Klasse um Gesamtplatz drei und wollen das Jahr mit einem Sieg beenden."
IndyCar-Veteran Kanaan saß bereits vor zwei Wochen beim Petit-Le-Mans im Auto: "In Road Atlanta erlebten wir ein sehr unglückliches Rennende", erinnerte der Brasilianer an den Montagny-Abflug. "Wir hatten das Potenzial zum Sieg und ich fühle mich für Laguna Seca bereit."

