• 17.10.2008 11:20

  • von Pete Fink

Laguna Seca: Porsche vorne - Audi nur Vierter

LMP2-Champion Timo Bernhard holte sich in Laguna Seca auf seinem Porsche RS Spyder die Bestzeit der Testsession - Audi nur auf den Plätzen vier und elf

(Motorsport-Total.com) - Gleich drei Fahrzeuge aus der LMP2-Klasse standen nach dem Zwei-Stunden-Test von Laguna Seca am Donnerstagabend an der Spitze der ALMS-Zeitentabelle. Timo Bernhard fuhr in seinem Porsche RS Spyder eine Runde von 1:11,248 Minuten, und hielt somit die beiden IndyCar-Gaststars Tony Kanaan (Andretti-Green; 1:11,724) und Ryan Briscoe (Porsche; 1:12,054) auf Distanz.

Titel-Bild zur News: Timo Bernhard

Timo Bernhard war in Laguna Seca am Donnerstagabend der Gesamtschnellste

Bernhard und sein Teamkollege Romain Dumas sind die frischgebackenen LMP2-Champions der Fahrerwertung, während die LMP2-Markenmeisterschaft vor dem letzen ALMS-Lauf noch nicht ganz entschieden ist. Nur wenn drei der insgesamt vier Acura das komplette Laguna-Seca-Podium besetzen, könnte der Honda-Ableger Porsche noch an einem Gesamtsieg hindern.#w1#

Erst auf Gesamtplatz vier folgte der beste LMP1-Bolide, der natürlich ein Audi R10 TDI war: Marco Werner fuhr eine Zeit von 1:12,446 Minuten, und war damit um 0,711 Sekunden schneller als das Schwesterauto, das in Laguna Seca von Emanuele Pirro und ALMS-Debütant Christijan Albers gesteuert wird. Pirro/Albers landeten im Gesamtklassement nur auf Rang elf.

Die GT1-Klasse sah wie immer ein Duell der beiden Corvette C6.R, wobei in diesem Fall Jan Magnussen in 1:20,571 Minuten knapp die Oberhand vor dem Briten Oliver Gavin behielt. Dirk Werner holte sich in seinem Farnbacher-Loles Porsche 911 GT3 RSR in 1:23,781 die GT2-Bestzeit vor seinem Markenkollegen Wolf Henzler (Flying Lizard)

Analog zur LMP2-Klasse stehen Henzler und Jörg Bergmeister bereits als GT2-Klassensieger fest. Auch in dieser Kategorie kann Porsche den Markentitel holen, wenn ein 911er unter die besten Sechs fährt. Der beste Ferrari F 430 von Jaime Melo und Mika Salo (Risi Cometizione) landete in 1:23,919 Minuten auf Rang drei.

Das Test-Resultat aus Laguna Seca (Auszüge):

01. LMP2 Bernhard/Dumas (Penske-Porsche) - 1:11.248 Minuten
02. LMP2 MontagnyKanaan (AGR-Acura) - 1:11.724
03. LMP2 Briscoe/Castroneves (Penske-Porsche) - 1:12.054
04. LMP1 Luhr/M.Werner (Audi) - 1:12.446
05. LMP2 Long/Maasen (Penske-Porsche) - 1:12.619
06. LMP2 Brabham/Sharp (Highcroft-Acura) - 1:12.637
07. LMP2 de Ferran/Pagenaud (de Ferran-Acura) - 1:12.712
08. LMP2 Fernandez/Diaz (Fernandez-Acura) - 1:12.747
09. LMP2 Dyson/Smith (Dyson Porsche) - 1:12.968
10. LMP2 M.Franchitti/Leitzinger - 1:13.034
11. LMP1 Pirro/Albers (Audi) - 1:13.157
17. GT1 O'Connell/Magnussen (Corvette) - 1:20.571
19. GT2 D.Werner/Miller (Farnbacher-Loles-Porsche) - 1:23.781
20. GT2 J.Bergmeister/Henzler (Flying-Lizard-Porsche) - 1:23.890

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!