• 19.04.2009 17:53

  • von Pete Fink

BMW: Platz drei und beide Autos im Ziel

Dirk Müller und Tommy Milner fuhren in Long Beach erneut auf das ALMS-Podium, während auch Bill Auberlen und Joey Hand die Zielflagge sahen

(Motorsport-Total.com) - Dirk Müller und Tommy Milner holten in Long Beach für das BMW Rahal Letterman Racing Team mit ihrem dritten Platz in der GT2-Klasse das zweite Podium im erst dritten Auftritt in der American Le Mans Series (ALMS). Was jedoch mindestens genauso wichtig war: Auch Bill Auberlen und Joey Hand sahen im zweiten BMW M3 GT2 erstmals ohne Defekt die Zielflagge.

Titel-Bild zur News:

Dirk Müller und Tommy Milner holten sich ihr zweites GT2-Podium in Folge

So sah es auch Martin Birkmann, der Motorsport-Manager von BMW Nordamerika: "Wir können sagen, dass wir unser Ziel erreicht haben", so Birkmann. Die 100 Rennminuten von Long Beach waren in der GT2-Klasse - wie erwartet - eine hart umkämpfte Angelegenheit.#w1#

Nach dem einzigen Fahrerwechsel lagen die beiden BMW 30 Minuten vor dem Rennende auf den Positionen, von denen sie auch ins Rennen gegangen waren: Milner/Müller auf Platz drei, Auberlen/Hand auf Rang vier. In Runde 52 geriet Lokalmatador Hand mit einem Konkurrenten zusammen und zerstörte sich dabei seinen Frontsplitter.

Während Müller seinen dritten Platz nach Hause fuhr, musste Hand an die Box, und trug seinen ondulierten M3 anschließend auf Position zehn ins Ziel. Der Deutsche war jedoch nicht ganz zufrieden: "Natürlich bin ich über unser zweites Podium in Folge begeistert. Der Verkehr hat es uns schwer gemacht und auch die tief stehende Sonne war für mich am Ende auch ein Problem."

"Unser Boxenstop lief perfekt und richtig schnell. Der M3 verlangte mir alles ab und ich konnte die Lücke zu Platz zwei schließen. Leider hielt mich dann ein langsames LMP1-Auto fünf Runden lang auf, was mich zwölf bis 14 Sekunden gekostet hat. Wir hatten sicher sogar das Potenzial für ein noch besseres Resultat."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!