• 31.01.2009 09:44

  • von Roman Wittemeier

Birkmann: "Die Fans haben hohe Erwartungen"

BMW Motorsportmanager Martin Birkmann über die Eindrücke vom neuen M3 GT2 beim Sebring-Test: "Wir haben unsere Ziele erreicht"

(Motorsport-Total.com) - Anfang der Woche hat sich BMW in den USA mit dem neuen M3 GT2 erstmals der zukünftigen Konkurrenz gestellt. Beim Sebring-Test der American-Le-Mans-Series (ALMS) kamen die Werkspiloten Bill Auberlen, Joey Hand, Tommy Milner und Dirk Müller zum Einsatz. Zwar belegte der neue GT2-Bolide in den Zeitenlisten nur durchschnittliche Platzierungen, aber dennoch ist man zufrieden. Der zuständige BMW Motorsportmanager in Nordamerika, Martin Birkmann, schilderte im exklusiven Interview mit 'Motorsport-Total.com' seine Eindrücke.

Titel-Bild zur News:

BMW will mit dem neuen M3 GT2 an die Erfolge des GTR anknüpfen

Frage: "Martin Birkmann, wie sind Sie mit dem ersten öffentlichen Test zufrieden?"
Martin Birkmann: "Wir sind zufrieden und haben unsere Ziele erreicht. Der Test drehte sich um Reifen- und Setupfragen und es galt die Fahrer mit Auto und Team vertaut zu machen. Wir haben hier die Fortschritte erreicht, die wir uns erhofft hatten."#w1#

Frage: "Der Zeitenmonitor wies einen Rückstand auf viele GT2-Konkurrenten auf. Ein Grund zur Sorge?"
Birkmann: "Der Wettbewerb in der GT2 ist intens, keine Frage. Wir haben hier rund vier Jahre Entwicklungsvorsprung aufzuholen - dies wird nicht beim ersten Test, oder ersten Rennen passieren. Aber wir haben klar das Ziel, dass wir bald möglichst mit den etablierten Teams auf Augenhöhe sind."

Frage: "Wo setzt man in Bezug auf weitere Verbesserungen an?"
Birkmann: "Wir werden weiter mit unserem Partner die Reifen entwickeln. Weitere Optimierungen können beim Setup und teilweise der Aerodynamik erzielt werden."

Frage: "Gab es Probleme im Bereich Zuverlässigkeit?"
Birkmann: "Bis auf ein paar Kleinigkeiten lief das Auto sehr gut. Dies waren ja die ersten Kilometer des Rennautos und wir waren begeistert, dass wir quasi ohne nennenswerte Probleme das Programm komplett durchfahren konnten. Sebring ist natürlich eine Herausforderung an das Material und wir werden beim Rebuild genau analysieren, ob wir im Bereich Standfestigkeit noch Nachbesserungsbedarf haben."

"Wir hoffen, dass wir recht bald um Podiumsplatzierungen kämpfen können." Martin Birkmann

Frage: "Wie wichtig sind Erfolge für den nordamerikanischen Markt?"
Birkmann: "Unsere Fans haben hohe Erwartungen an uns, und zwar schon seit wir das Auto zum ersten Mal im vergangenen Februar gezeigt haben. BMW ist in den USA sehr erfolgreich und unsere Fans und Kunden assoziieren sich mit diesem Erfolg. Unser Ziel ist es, wettbewerbsfähig zu sein. 'Competitiveness is our nature' - so lautet unser Motto im Motorsport hier in den USA. Wir hoffen, dass wir recht bald um Podiumsplatzierungen kämpfen können."

Frage: "Für wie wahrscheinlich halten Sie Siege im Jahr 2009?"
Birkmann: "Unser Ziel ist, in Schlagdistanz der etablierten - und angekündigten - Teams zu kommen. Dies wird viel Arbeit erfordern. Siegfähigkeit - aus eigener Kraft - kann man realistisch erst nach Erreichen des vorgenannten Ziels besprechen."

Frage: "Ist der M3 mittlerweile als GT2-Fahrzeug homologiert?"
Birkmann: "Die Inspektion ist abgeschlossen, wir erwarten die Homologation in den nächsten Tagen."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!