• 12.03.2008 13:34

  • von Stefan Ziegler

Südafrika schielt auf dritten Gesamtrang

Nach der Pleite auf in den Straßen von Durban will das A1GP-Team Südafrika in Mexiko wieder Boden gutmachen

(Motorsport-Total.com) - Mit 23 Punkten liegt Südafrika in der A1GP-Gesamtwertung derzeit auf dem vierten Rang, unmittelbar vor der deutschen Equipe und hinter den Favoriten um die Schweiz, Frankreich und Neuseeland. Drei Rennwochenenden sind noch zu absolvieren und für die Südafrikaner steht fest, dass sie noch einmal alles daran setzen wollen, einen Platz auf dem Treppchen zu ergattern.

Titel-Bild zur News: Adrian Zaugg

Adrian Zaugg möchte in Mexiko wieder ganz vorne mitfahren

Bei den Meisterschaftsläufen auf mexikanischem Boden wird Adrian Zaugg zum 14. Mal im Boliden seines Heimatlandes sitzen und soll dabei die Ergebnisse aus dem Vorjahr wenn möglich noch toppen. Der 21-Jährige belegte damals einen dritten und einen vierten Rang, was dem Team in dieser Saison einen Sprung nach vorn ermöglichen könnte.#w1#

"Nach der Enttäuschung bei der Rennveranstaltung in Durban vor drei Wochen, ist das Team jetzt wieder richtig motiviert. Wir wollen unsere Leistung wiederholen, die uns beim sechsten Event in Australien den Sieg beschert hat", sagte Zaugg. "Wir wissen, dass wir das schaffen können, brauchen dafür aber ein bisschen mehr Glück als in Durban. Wir können die Lücke von 15 Punkten zu Neuseeland schließen und auf dem dritten Tabellenrang landen."

"In diesem Jahr waren wir speziell im Qualifying sehr gut unterwegs." Mike Carroll

Teamchef Mike Carroll gab sich ebenfalls optimistisch und stimmte der Zielvorgabe seitens seines Piloten zu: "Wir haben uns als eines der Teams etabliert, das immer dazu in der Lage ist, Rennen zu gewinnen. In diesem Jahr waren wir speziell im Qualifying sehr gut unterwegs und bei drei noch verbleibenden Veranstaltungen müssen wir das in gute Rennresultate ummünzen. Wir wollen die Saison schließlich unter den besten drei Teams beenden."

"Im vorigen Jahr hatten wir in Mexiko-City über die meiste Zeit des Wochenendes einen erheblichen Leistungsnachteil. Dort Vierter und Dritter zu werden war großartig für Adrian. Wir haben ein starkes Auto und einen Topfahrer und gemeinsam mit den im Vorjahr gesammelten Daten streben wir ein weiteres Ergebnis unter den ersten Drei an", gab Carroll abschließend zu Protokoll.