Dovizioso bedauert Streichung der 250er-Klasse

Ginge es nach Andrea Dovizioso, dann müssten die 250er-Zweitakter nicht für 600er-Viertakter weichen - Schule für die MotoGP-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Nach langwierigen Diskussionen wurde dieses Jahr beschlossen, dass die 250er-Zweitakter, die momentan die GP2-Klasse darstellen, ab 2011 600er-Viertaktern weichen müssen. Dies ist als Zugeständnis an die Hersteller zu verstehen, denn die aktuellen 250er haben für den Markt kaum eine Relevanz.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso stand bei den 250ern in 49 Rennen 26 Mal auf dem Podium

Den Fahrern freilich wird die traditionsreiche Viertelliterklasse fehlen, so zum Beispiel auch Andrea Dovizioso, der dieses Jahr seine erste MotoGP-Saison bestreitet: "Ich mag die Zweitakter und vor allem die 250er", erklärte der Italiener, derzeit als WM-Fünfter bester Satellitenfahrer, gegenüber 'Crash.net'. "Ich halte es für die beste Klasse vor der MotoGP und ich finde nicht, dass man die 250er ändern sollte."#w1#

Er selbst habe in den vergangenen Jahren jedenfalls viel gelernt, vor allem auch hinsichtlich des unberechenbaren Fahrverhaltens, das bei den MotoGP-Bikes ähnlich ist: "Die Viertakter sind ganz anders als die Zweitakter, klar - Motorbremse, Gewicht, Leistung, alles -, aber bei den 250ern kannst du viel lernen, das dich auf die MotoGP vorbereitet", so der JiR-Scot-Honda-Pilot.