powered by Motorsport.com

24h Le Mans live

Ticker-Nachlese 24h Le Mans 2023: Ferrari setzt sich gegen Toyota durch

Nachlese: Live-Ticker vom Rennen der 24h Le Mans ++ Ferrari holt Gesamtsieg ++ Toyota ist geschlagen ++ Cadillac auf dem Podium ++ Porsche & Peugeot im Pech ++

10:35 Uhr

Raceday in Le Mans!

Es ist Samstag, und damit ist der Renntag beim 100-jährigen Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans gekommen. Bis zum Start um 16 Uhr, während der kompletten 24 Stunden und darüber hinaus halten wir euch in unserem Live-Ticker bis zum Sonntagabend über alles auf dem Laufenden.



10:37 Uhr

Der Zeitplan am Samstag

12:00-12:15 Uhr: Warm-up
16:00 Uhr: Rennstart


10:55 Uhr

Die Startaufstellung im Video


24h Le Mans: Die Startaufstellung

In dieser Reihenfolge gehen die 62 Autos beim 100-jährigen Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans (10./11. Juni 2023) ins Rennen!


11:22 Uhr

Neue Safety-Car-Regeln polarisieren

2023 wurden für das Rennen in Le Mans die Safety-Car-Regeln verändert. Wurde das Feld bisher durch drei Safety-Cars neutralisiert, wird es künftig hinter einem versammelt. Das verhindert zwar, das Rivalen künstlich voneinander getrennt werden, kann andererseits aber auch einen großen Vorsprung zunichte machen.

Bei Piloten und Teams gehen die Meinungen über die Neuerung weit auseinander. In diesem Artikel haben wir Stimmen gesammelt.

 ~~

12:00 Uhr

Jetzt das Warm-up

Gerade einmal 15 Minuten bleiben den Teams für einen letzten kurzen Shakedown vor dem Rennstart.


12:09 Uhr

Wet track

Der Blick auf das Wetter ist am heutigen Samstag wie erwartet spanennd. Bei stark bewölkten Himmer und Temperaturen von 20 Grad ist bereits ein Regenschauer über die Strecke gezogen. Dementsprechend wurde von der Rennleitung "wet track" deklariert, die Teams dürfen also mit Regenreifen auf die Strecke gehen. Auch im weiteren Verlauf des Tages sind Regenschauer und Gewitter möglich.

Der Start des Warm-ups verzögert sich derweil noch, weil nach dem Rennen des französischen Porsche-Carrera-Cups noch Aufräumarbeiten laufen.


12:16 Uhr

Warm-up ist gestartet

Und wir sehen unterschiedliche Reifenwahlen. Einige Fahrzeuge fahren mit Slicks auf die Strecke, andere mit Regenreifen.


12:23 Uhr

LMP2: Nicolas Lapierre bleibt stehen

Der Cool-Oreca #37 (Lapierre/Coigny/Jakobsen) ist auf der Strecke stehengeblieben. Sieht nach einem technischen Problem aus.


12:35 Uhr

Das war es auch schon

Das Warm-up ist schon wieder vorbei, außer den Problemen des Cool-Oreca #37 gab es keine weiteren Zwischenfälle. Die schnellste Zeit fährt bei teils feuchten Bedingungen der Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi).


13:39 Uhr

Der Abgesang auf die GTE-Klasse

In diesem Jahr fährt die GTE-Klasse zum letzten Mal in Le Mans. 2024 wird sie durch die LMGT3 mit GT3-Autos abgelöst. Der Abschied von den GTE-Boliden sorgt bei einigen Fahrern für Wehmut, denn sie denken, dass die Unterschiede zwischen Profi- und Amateurfahrern in Zukunft mehr verschwimmen könnnten. Ein paar Reaktionen haben wir hier zusammengefasst.

Ben Keating  ~Ben Keating ~

14:03 Uhr

Die bisherigen Sieger der 24h Le Mans

2023 feiern die 24 Stunden von Le Mans ihr 100-jähriges Jubiläum. Einen Überblick über die Sieger seit der Premiere im Jahr 1923 liefert unsere Fotostrecke.


Fotostrecke: Alle Sieger bei den 24h Le Mans seit der Erstausgabe 1923


14:05 Uhr

Hoher Besuch aus der Formel 1

Die Rückkehr von Ferrari in die Top-Klasse in Le Mans will sich auch Formel-1-Pilot Charles Leclerc nicht entgehen lassen.


14:21 Uhr

Hypercar: Top-5-Resultat wäre für Peugeot "wie ein Sieg"

Peugeot ist bislang die große Enttäuschung des Wochenendes. Das Konzept des 9X8 ohne Heckflügel geht auch in Le Mans nicht auf. Im Qualifying waren die Franzosen deutlich langsamer als alle Konkurrenten in der Hypercar-Klasse, der Rückstand auf Ferrari betrug mehr als zwei Sekunden.

Entsprechend realistisch sind die Erwartungen von Jean-Eric Vergne vor dem Rennen. "Wenn wir keine technischen Probleme haben und keine Fehler machen, ist ein Platz unter den ersten Fünf realistisch", sagt er. "Wenn das passiert, wird es sich wie ein Sieg anfühlen - aber das ist ein großes Wenn."

Vergne, der sich den 9X8 mit der Startnummer 93 mit Paul di Resta und Mikkel Jensen teilt, glaubt, dass Peugeot im Rennen näher an der Konkurrenz sein wird als im Qualifying. "Nach dem, was wir gesehen haben, scheint unsere Rennpace viel stärker zu sein als unsere Qualifyingpace", erklärt er. "Das Auto fühlt sich auf einem Longrun gut an, wir sind nicht so weit von den anderen Autos entfernt, wie es den Anschein hat."

 ~Peugeot #93 (di Resta/Jensen/Vergne)~

14:54 Uhr

Jetzt ist es richtig nass in Le Mans

Während die Strecke im Warm-up nur leicht feucht war, haben sich die Wolken mittlerweile ordentlich über Le Mans entleert. Die Strecke ist richtig nass, und bei so viel Wasser erscheint es unwahrscheinlich, dass sie bis zum Rennstart in gut einer Stunde komplett abtrocknet.


15:20 Uhr

Der GOAT gibt sich die Ehre

Auch American-Football-Legende Tom Brady hat die Reise nach Le Mans nicht gescheut. Was wenig verwundert, denn immerhin ist der siebenmalige Superbowl-Sieger Partner des Porsche-Kundenteams Jota.

Anzeige

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt