Pescarolo: "Wie auf der eigenen Beerdigung"
Nach der glücklichen Wende vom vergangenen Freitag blickt Henri Pescarolo konsequent nach vorn: "Pescarolo Sport ist tot, es lebe das Pescarolo Team"
(Motorsport-Total.com) - Nachdem ihm seine Freunde am vergangenen Freitag einen Neustart ermöglichten, blickt Henri Pescarolo wieder positiv in die Zukunft. Die Bestände von Pescarolo Sport kamen im Rahmen einer Zwangsversteigerung unter den Hammer, landeten letztlich aber wieder in den Händen des 68-Jährigen. Der bisherige Rennstall des Franzosen existiert auf dem Papier nicht mehr.

© Pescarolo
Henri Pescarolo wird 2011 wieder mit seinem Team in Le Mans starten
"Pescarolo Sport ist tot, es lebe das Pescarolo Team", erklärt die Le-Mans-Legende, nachdem die neuesten Entwicklungen über das Wochenende etwas verarbeitet werden konnten. Henri Pescarolo hat sich nun also doch schnell für einen neuen Teamnamen entschieden, auch das typische Pesca-Grün soll bleiben. "Als ich zur Auktion ging hatte ich das Gefühl, ich wäre bei meiner eigenen Beerdigung", beschreibt der Le-Mans-Rekordteilnehmer.
"Meine Freunde waren dort mit trüben Gesichtern, die Fans waren dort und hofften auf ein Wunder", erklärt Pescarolo die Szenerie vom vergangenen Freitag. "Es waren auch andere dort, die ihre Scheckbücher schon gezückt hatten. Aber meine Stimmung wurde schnell besser. Ich merkte, dass viele Journalisten und Fotografen vor Ort waren, die sich der Wichtigkeit dieses Moments sehr wohl bewusst waren."
"Mein gesamtes Team war anwesend, wir standen alle dicht beisammen. Wir konnten die ersten Bieterrunden kaum ertragen. Da standen all die Dinge zum öffentlichen Verkauf, die wir uns gemeinsam in den vergangenen zehn Jahren erarbeitet hatten", erklärt das Urgestein aus Le Mans. "Und dann kam die große Überraschung: Meine guten Freunde Joël Rivière und Jacques Nicolet ersteigerten alles."

© endurance-info.com
Pescarolo bekommt durch Joël Rivière und Jacques Nicolet eine neue Chance Zoom
"Es gab reichlich Applaus. Ich war völlig baff und perplex, als mir meine Freunde plötzlich symbolisch die Schlüssel für die Werkstatt überreichten. Sie geben uns die Chance, im kommenden Jahr mit den beiden Pescarolos wieder neu durchzustarten. Für diese tolle menschliche Geste kann ich ihnen niemals genug danken", schreibt Pescarolo in einem offenen Brief an Fans und Medien.
"Dank deren Leidenschaft für Motorsport und dank der Freundschaft zwischen Joël, Jacques und mir wurde es möglich, dass die Dinge von Pescarolo Sport niemals in fremde Hände gelangen konnten. So kann ich endlich wieder Langstreckensport machen", freut sich die Le-Mans-Legende. "Wir sind nur Vermittler", so OAK-Boss Nicolet. "Wir werden Henri immer zur Seite stehen", verspricht Prestige-Racing-Chef Rivière.
"Jetzt erfüllen sich die Hoffnungen der zahllosen Fans, gleichzeitig verspüre ich eine große Verantwortung. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir nun ein Programm für 2011 auf die Beine stellen, um an Langstreckenmeisterschaften und an den 24 Stunden von Le Mans teilnehmen zu können", sagt Pescarolo. "Wir haben dann wieder das gleiche Ziel wie immer: Wir wollen auf das Podium!"

