Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Panis: "Mit einem Benziner hätten wir keine Chance"
Für Ex-Formel-1-Pilot Olivier Panis bietet sich in diesem Jahr in Le Mans die große Chance: Mit dem Kunden-Peugeot auf das Podium dieseln
(Motorsport-Total.com) - Seit seinem endgültigen Abschied aus der Formel 1 im Jahr 2007 ist Olivier Panis in Diensten von Oreca im Langstreckensport unterwegs. Der Franzose fuhr bislang mit den Eigenbauten des französischen Teams um den engagierten Chef Hugues de Chaunac. Da die Oreca-Fahrzeuge stets mit Benziner-Triebwerken ausgerüstet waren, bot sich nie eine realistische Chance gegen die übermächtigen Diesel von Audi und Peugeot.

© xpb.cc
Olivier Panis rechnet sich mit dem Peugeot von Oreca gute Chancen aus
In diesem Jahr sieht die Situation anders aus. Oreca setzt einen Kuden-Peugeot 908 HDi FAP ein, der die Werkswagen auf dem Weg zur möglichen Titelverteidgung unterstützen soll. "In diesem Jahr haben wir dank des Peugeots eine realistische Chance auf das Podium", berichtet der ehemalige Grand-Prix-Sieger. "Auch wenn der ACO immer an einer Chancengleichheit arbeitet, hätte man mit einem Benziner überhaupt keine Chance."#w1#
"Wir haben hohe Ziele. Das Auto ist toll, der Motor ebenso", lobt Panis sein neues Gefährt. "In der LMS haben wir leider mit dem guten Auto noch keine Pokale holen können. In Le Castellet war es die Technik, in Spa bin ich in Eau Rouge mit einem Konkurrenten kollidiert und ausgeschieden. Die Fans erwarten viel von uns. Wir wollen ein tolles Resultat erreichen in einer LMP1-Klasse, die so hochklassig besetzt ist wie nie zuvor."

