• 11.05.2015 14:23

  • von Roman Wittemeier

Nick Tandy im Porsche 919: "Antrieb haut mich um"

Porsche-LMP1-Neuzugang Nick Tandy über seine Erfahrungen mit dem 919 Hybrid: Power ohne Ende, kaum veränderter Fahrstil im Vergleich zum GT

(Motorsport-Total.com) - Das LMP1-Renndebüt im Porsche 919 Hybrid ist für Nick Tandy nicht so recht nach Wunsch verlaufen. In der Frühphase des 6-Stunden-Rennens in Spa-Francorchamps war der Teamkollege von Nico Hülkenberg und Earl Bamber mit einem GT-Fahrzeug kollidiert und in die Reifenstapel geraten - es war ausgerechnet eine Begegnung mit einem 911er des "Schwester-Werksteams" Manthey. Für Tandy war dieses Erlebnis zwar ein kleiner Rückschlag, aber noch lange keine Spaßbremse.

Titel-Bild zur News: Earl Bamber, Nick Tandy

Nick Tandy teilt sich einen Porsche 919 mit Nico Hülkenberg und Earl Bember Zoom

"Es gibt nicht viele Autos, mit denen man die 24 Stunden von Le Mans gewinnen könnte", meint Tandy im Gespräch mit 'Sportscar One'. Porsche hat zwar keinen der ersten beiden Saisonläufe der WEC gewinnen können, aber für den Klassiker in Le Mans rechnet man sich dank des mächtigen 8MJ-Hybrids gute Chancen aus. Auch Tandy geht davon aus, dass seine Mannschaft im Juni an der Sarthe gut aussehen wird.

"Ende 2014 saß ich erstmals bei einem Test im Auto. Das erste, was einen umhaut, ist der Antrieb. Es ist heute immer noch genauso. Immer, wenn ich mit dem Auto losfahre, haut mich die Funktionsweise der Aggregate regelrecht um", frohlockt der Brite, der 2011 Erfahrungen im 911 GT3 Hybrid hatte sammeln dürfen. "Das Auto wurde auch an der Vorderachse von einem Elektromotor angetrieben, aber das war eine völlig andere Nummer. Der 919 Hybrid wird dermaßen von der Power bestimmt - das ist einfach unfassbar."

Die deutlich höhere Leistung bedeutet eine neue Herausforderung für die Piloten, die aus dem GT-Sport kommen. "Aber als Fahrer geht es immer nur darum, in Sachen Rundenzeit immer noch ein wenig zu finden. Das funktioniert im LMP1 kaum anders als in allen anderen Rennautos", sagt Tandy. "Natürlich haben wir viel mehr Abtrieb, sodass man anders in die Kurven gehen muss. Aber so dermaßen groß ist der Unterschied im Fahrstil eigentlich nicht."


Zwischen den Rennen: Mark Webber

Porsche-WEC-Pilot Mark Webber zeigt, was ein Rennfahrer zwischen den Rennen macht.

Tandy wird in diesem Jahr zwar erstmals in einem LMP1-Fahrzeug in Le Mans fahren, die Strecke kennt der ehemalige Carrera-Cup-Champion aber von seinen Einsätzen in den 911ern von Felbermayr (2011) und dem Werksteam Manthey (2014). "Ich habe an dem Rennen schon teilgenommen, auch mit einem Porsche-Werksteam, aber jetzt fahre ich mit um den Gesamtsieg - das ist das Größte, was man als Sportwagen-Pilot in seiner Karriere überhaupt erleben kann."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!