Live-Ticker Le Mans 24: Pole-Position für Toyota!

Das war das Qualifying in Le Mans: Neel Jani (Porsche) trauert der möglichen Pole-Position nach, Alex Wurz (Toyota) wittert eine historische Chance

22:48 Uhr

Entwarnung von Calado

"Mir geht's gut, alles ist okay", twittert James Calado, Fahrer des gecrashten AF-Corse-Ferrari, aus dem Krankenhaus. Das sind ja mal gute Nachrichten. Fahren wird er hier unseren Infos zufolge trotzdem nicht mehr können.


22:47 Uhr

Und noch eine nette Geste


22:45 Uhr

Happy Birthday, Loic Duval!

Wir haben es heute schon mehrfach erwähnt, aber bevor der Tag zu Ende geht, möchten wir uns noch einmal den Glückwünschen des Audi-Teams anschließen. Der Franzose, im Vorjahr noch auf Pole, liegt nach seinem Horrorcrash gestern im Krankenhaus, hat aber zum Glück relativ leicht verletzt überlebt. Duval wird heute 32 Jahre alt.

Marco Bonanomi Lucas di Grassi Oliver Jarvis Filipe Albuquerque  ~Marco Bonanomi, Lucas di Grassi (Audi Sport), Oliver Jarvis und Filipe Albuquerque ~

22:43 Uhr

Spannung in der LMP2

Fünf Autos liegen in der LMP2-Klasse innerhalb von gut einer halben Sekunde. Christian Klien plagt sich etwas weiter hinten ab. Seine Prognose, dass unter Umständen ein Top-5-Ergebnis drin sein könnte, wirkt gerade ein bisschen optimistisch.


22:37 Uhr

Audi: Keine Chance auf die Pole?

Oliver Jarvis, momentan mit dem Audi #3 als Fünfter bester Vertreter der Ingolstädter, glaubt nicht, dass es heute für die Pole reichen wird: "Wenn wir eine saubere Runde mit neuen Reifen hinbekommen, dann können wir Zweiter oder Dritter werden. Aber der Toyota, das muss ich schon sagen, sieht sehr schnell aus. In Le Mans geht es aber nicht nur um die schnelle Runde. 24 Stunden sind eine sehr lange Zeit für ein Rennen."


22:33 Uhr


22:30 Uhr

LMP2

Zwei Ligier unter den besten Drei in der LMP2-Klasse im Moment. Thiriet/Badey/Gommendy liegen in Führung. Christian Klien liegt mit seinen Morand-Teamkollegen an achter Stelle.


22:26 Uhr

Verdiente Erholung für Nakajima

Derzeit sieht es so aus, als hätte ein Japaner einem japanischen Hersteller in Le Mans die Pole geholt: Kazuki Nakajima. Aber so langsam wird es dunkel hier, das heißt, dass die Strecke schneller wird. Die legendäre "Happy Hour" steht unmittelbar bevor. Das ist die bisher vielleicht interessanteste Phase der 24 Stunden von Le Mans 2014.


22:24 Uhr

In eigener Sache: Vielen Dank, Mister Dempsey!

Tja, so kann's gehen: Kaum das Video-Interview mit Patrick Dempsey auf Facebook gepostet, schon werden mir die ersten Telefonnummern von Mädels geschickt. Positive Abstrahleffekte würde man das wahrscheinlich am ehesten nennen. Da bleibt mir nur zu sagen: Herzlichen Dank, nehm ich gern! ;-) Und nein, man wird nicht hübscher, nur wenn man in seiner Nähe steht.


22:21 Uhr

Update vom 8-Star-Ferrari

Das Auto läuft, die Elektronikprobleme sind beseitigt. Jetzt müssen alle drei Fahrer schnell hintereinander ran, damit sie auf ihre Mindestrunden in der Nacht kommen.


22:21 Uhr


22:20 Uhr

Aus und vorbei für Manthey-Porsche #91

Weil das Auto nicht zurück an die Box gebracht werden kann, solange es keine Rotphase gibt, war der Defekt bei Patrick Pilet bei Start und Ziel wohl ein Game-Killer für die #91.


22:19 Uhr

Genes große Stunde

Bei Williams in der Formel 1 hat er sein Handwerk als Stand-by-Fahrer gelernt, jetzt kann er beweisen, dass er in dieser Disziplin immer ein verlässlicher Wert ist. Getestet hat Marc Gene den R18 zuletzt vor ein paar Wochen, da hat er also kaum einen Nachteil. Was wäre das für eine Story: Vom Jota-Abstellgleis auf das Le-Mans-Siegertreppchen? Aber nach dem bisherigen Verlauf zählt der Audi #1 nicht zu den Topfavoriten.


22:14 Uhr

Calado im Krankenhaus

"Ein bisschen verwirrt" sei James Calado, sagt einer seiner Teamkollegen, und bereits im Krankenhaus. Der Unfall vor einiger Zeit in den Porsche-Kurven, den wir leider nicht gesehen haben, dürfte also recht heftig gewesen sein.


22:12 Uhr

Ferrari in der GT-Klasse voran

In der LM-GTE-Pro-Klasse sieht es sehr nach einer Pole für den AF-Corse-Ferrari mit der #51 aus, denn der hat momentan 1,3 Sekunden Vorsprung. Dahinter die Corvette von Jan Magnussen #73 und der Aston Martin #97 von Stefan Mücke. Die besten Porsche liegen auf P6 und P7.


22:04 Uhr

Was macht der Audi #1 eigentlich?

Lucas di Grassi hat sich mit dem komplett neu aufgebauten 1er-Audi gerade auf 3:25.814 Minuten gesteigert, bleibt aber als Siebter schlechtestes LMP1-Werksauto. Vier Sekunden fehlen auf die Spitze, vier Sekunden Vorsprung hat er nach hinten auf den Rebellion #12.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!