24 Stunden von Le Mans 2016
Le Mans 2016: Der Mittwoch in der Chronologie
Die 24 Stunden von Le Mans im Live-Ticker: +++ Porsche #2 setzt sich gegen #1 durch +++ Viele Ausritte und Zwischenfälle +++ Ford-Show beim Comeback +++
ByKolles-Auto brennt: Rote Flaggen!
Die Session wird mit roten Flaggen unterbrochen. Pierre Kaffer hat den qualmenden CLM P1/01 von ByKolles auf der Mulsanne-Geraden an den Rand gefahren. Der Deutsche ist schnell aus dem Auto gesprungen und hat die Heckverkleidung abgerissen, um den Marschalls das Löschen zu ermöglichen. Ein bitterer Auftakt für die Mannschaft aus Greding. Im Moment fahren alle anderen Autos wegen der roten Flaggen vorsichtig zurück zur Box.
Regen verschoben
Die Rennleitung rechnet jetzt erst um 17:50 Uhr mit neuem Regen. Noch immer können wir von hier aus nach Westen aber nichts sehen, was darauf hindeutet.
Das ist schon fast wieder trocken
Die Strecke ist wirklich beeindruckend schnell dafür abgetrocknet, dass keine direkte Sonneneinstrahlung vorherrscht. Selbst draußen auf den Landstraßen sieht es momentan allenfalls noch feucht aus.
Der Hybrid-Reifen kommt zum Einsatz
Der profillose Intermediate wurde gerade auf einen der Audis aufgezogen. Die Ideallinie ist ziemlich schnell abgetrocknet. Der neuerliche Regen ist zumindest aus dem Medienzentrum nicht zu erkennen.
Weiterer Regen auf dem Weg
Uns erreichen gerade Informationen von der Rennleitung, die weiteren Regen erwartet. Konkret soll es um 17:37 Uhr losgehen und dann bis 18:00 Uhr regnen. Allerdings wird nur leichter Nieselregen erwartet. Wir sind gespannt, wie sich das auswirken wird.
Mischverhältnisse
Der Regen hat mittlerweile aufgehört. Am meisten verschont geblieben sind der Start-Ziel-Bereich und die Porsche Kurven, wo die Strecke langsam schon wieder in Richtung Trockenheit geht. Draußen auf der Hunaudieres-Geraden ziehen die Fahrzeuge allerdings noch dicke Gischt hinter sich her. Das wird noch ein bisschen dauern, bis man wieder Slicks fahren kann.
Zwischenstand GTE Am
In der Amateur-Kategorie (genauer eigentlich: Pro-Am) haben natürlich die Profi-Fahrer die besten Fahrer gesetzt. Hier das bunt gemischte GTE-Am-Feld:
1. Proton-Porsche #88 3:59.592 Minuten
2. Aston Martin #98 4:00.853
3. Larbre-Corvette #50 4:01.177
4. AF Corse-Ferrari #55 4:01.200
5. Scuderia Corsa-Ferrari #62 4:01.871
6. Proton-Porsche #89 4:02.191
7. Formula-Racing-Ferrari 4:02.432
8. KCMG-Porsche #78 4:02.564
9. AF-Corse-Ferrari #83 4:03.209
10. AAI-Corvette #57 4:07.602
Zwischenstand GTE Pro
Ford hat sich bei Trockenheit an die Spitze gesetzt. Übrigens fahren die ersten Teams wieder mit Regenreifen raus. Ein Blick auf die Pro-Kategorie (leider zeigen uns die Monitore hier keinen Abstand auf die Spitze an):
1. Ganassi-Ford UK #66 3:55.081 Minuten
2. Ganassi-Ford UK #67 3:55.436
3. Ganassi-Ford USA #68 3:55.928
4. Risi Competizione #82 3:55.975
5. AF Corse #51 3:56.022
6. AF Corse #71 3:56.549
7. Porsche #91 3:56.956
8. Aston Martin #95 3:57.896
9. Porsche #92 3:58.162
10. Ganassi-Ford USA 3:59.064

© xpbimages.com
Zwischenstand LMP2
Hier hat sich nichts geändert, die weiteren Positionen:
1. Eurasia #33 (Oreca 05-Nissan) 3:40.781 Minuten
2. G-Drive #26 (Oreca 05-Nissan) +0,629 Sekunden
3. ESM #31 (Ligier JS P2-Nissan) +1,335
4. Michael Shank #49 (Ligier JS P2-Honda) +1,338
5. KCMG #47 (Orea 05-Nissan) +1,675
6. Signatech Alpine #36 (Alpine A460-Nissan) +1,978
7. TDS Racing #46 (Oreca 05-Nissan) +2,229
8. Panis/Barthez #23 (Ligier JS P2-Nissan) +2,270
9. Manor #44 (Oreca 05-Nissan) +2,434
10. SMP Racing #37 (BR01-Nissan) +3,047
Audi-Bestzeit in letzter Sekunde
Loic Duval hat sich kurz vor Einsetzen des Regens an die Spitze gesetzt. 3:24.852 Minuten ist die Bestmarke, vier Zehntel schneller als die Zeit von Mark Webber im Porsche. Das wird jetzt auch erstmal für einige Zeit so stehen bleiben Der Regen wird bis 17:30 Uhr weitermachen. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
1. Audi #8 3:24.852 Minuten
2. Porsche #1 +0,420 Sekunden
3. Toyota #5 +0,585
4. Audi #7 +0,674
5. Toyota #6 +1,359
6. Porsche #2 +2,390
7. Rebellion #12 +4,456
8. Rebellion #13 +7,641
9. ByKolles #4 +8,380
Einmal Regenreifen bitte
Jetzt sind die Reifenlieferanten Michelin und Dunlop gefordert: Regenreifen müssen zu den Teams gebracht werden. Zumindest in diesem Training sollten den Michelin-Teams die Pneus nicht ausgehen.
Straße nass im Bereich Mulsanne
Das dürfte es jetzt gewesen sein mit den Zeitenverbesserungen. Im Streckenabschnitt Mulsanne ist es komplett nass. Die Fahrzeuge kommen jetzt der Reihe nach rein, niemand will seinen teuren Boliden auf Slicks dem Leitplanken-Gott opfern.
Dreher von Benoit Treluyer
Der Audi #7 hat sich im Bereich der Porsche Kurven gedreht, kommt aber gerade an die Box zurück. Der Reifensatz ist durch. Schon zuvor hatte sich Ines Taittinger im Pegasus-Morgan in der Dunlop-Schikane gedreht. Die Trainingssitzung ist offiziell zur "Wet Session" deklariert worden.
Der Regen kommt
Wir können den ankommenden Regen hier aus dem MEdienzentrum schon sehen. Um 16:50 Uhr soll es losgehen. Lassen wir die GTs mal bis dahin fahren, dann geben wir auch da einen Zwischenstand. Aktuell Schnellster: Der Ford GT #66 in 3:55.081 Minuten.

© smg/Haidinger

