24 Stunden von Le Mans 2016

Le Mans 2016: Der Mittwoch in der Chronologie

Die 24 Stunden von Le Mans im Live-Ticker: +++ Porsche #2 setzt sich gegen #1 durch +++ Viele Ausritte und Zwischenfälle +++ Ford-Show beim Comeback +++

16:38 Uhr

Es ist gleich wieder richtig eng

Alleine die ersten vier Fahrzeuge liegen nach dem ersten Versuch innerhalb einer Sekunde. Das ist für Le-Mans-Verhältnisse gigantisch eng. Porsche #1 3:25.272, dann Toyota #5 (+0,165 Sekunden), Audi #7 (+0.254), Toyota #6 (+0,939), Audi #8 (+1,331) und Porsche #2 (+2,690).

In der LMP2 liegt derzeit der Eurasia-Oreca #33 in 3:40.781 Minuten an der Spitze, gefolgt vom G-Drive-Oreca #26 (+0,629). Der beste Ligier folgt auf der dritten Position in Form des einzigen Honda-Triebswerks: Das US-amerikanische Team Michael Shank Racing hat aktuell 1,338 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.


16:30 Uhr

Mark Webber geht an die Spitze

Alle Hybriden haben jetzt eine schnelle Runde gedreht und es ist bunt durchgemischt. Mark Webber hat den Porsche #1 in 3:25.272 Minuten an die Spitze gebracht. Dahinter alles unverändert, Marc Lieb hat im Porsche #2 nur die sechstbeste Zeit markiert (3:27.962 Minuten). Das Bild ist natürlich noch nicht repräsentativ, da Verkehr die größte Rolle spielt. Auch erwarten wir jetzt im freien Training noch keine Rekordzeiten.


16:25 Uhr

Regen auf dem Weg

In 30 bis 40 Minuten soll der erste Regenschauer hier runterkommen. Trockene Bedingungen haben wir womöglich nicht lang.


16:22 Uhr

Audi schaltet sich ein

Auch Audi hat die ersten Runden absolviert und sortiert sich zunächst auf den Plätzen zwei und vier ein. Weiterhin steht die 3:25.437 Minuten von Anthony Davidson. Zweitschnellster ist jetzt Benoit Treluyer im Audi #7, dann der Conway-Toyota, auf Rang vier nun Loic Duval im Audi #8. Auch die beiden Rebellion R-One sind schon gefahren: Nick Heidfeld hat sich mit 3:29.308 Minuten nicht hinterm Berg gehalten, Alexandre Imperatori war in 3:33.591 etwas langsamer.


16:18 Uhr

Wer will die Favoritenrolle?

Alle fragen sich: Wie sieht das LMP1-Kräfteverhältnis in Le Mans tatsächlich aus? Während Toyota Audi vorne sieht, ist man beim Titelverteidiger anderer Meinung. Porsche-Teamchef Andreas Seidl zu 'Motorsport-Total.com': "Audi hat am Testtag schnell ausgesehen, aber wenn man die besten Sektorzeiten zusammenrechnet, dann sind wir auf einem Niveau. Toyota ist ein bisschen eine Unbekannte für uns." Auf ein neues Konzept müsse man noch nicht setzen: "Beim aktuellen Konzept finden wir immer noch viele Aspekte, die im nächsten Jahr Entwicklungsschritte ermöglichen."


16:15 Uhr

Nur Toyota bislang aktiv

Von den LMP1-Hybriden sind bislang nur die beiden Toyota TS050 Hybrid gefahren. Anthony Davidson hat sich in der #5 mit 3:25.437 Minuten an die Spitze gesetzt, gefolgt von Mike Conway im Schwesterfahrzeug #6 in 3:28.085. Den ersten "Big Moment" haben wir auch schon: David Cheng hat im DC-Alpine #35 einen Dreher in der Dunlop-Schikane hingelegt, fährt aber weiter.


16:08 Uhr

Pierre Kaffers Wetterbericht

"In der ersten Stunde soll es trocken bleiben", sagt Pierre Kaffer zum Start des Freien Trainings. Der ByKolles-Pilot schaut zunächst seinem Kollegen Oliver Webb bei den ersten Runden im CLM P1/01 AER zu, bevor er selbst einsteigt. "Wir haben nach dem Vortest noch weitere Teile bekommen, die wir nun evaluieren müssen. Außerdem steht noch Setuparbeit auf dem Programm."


16:06 Uhr

Spezielle Vorbereitung

Marc Lieb fährt die ersten Runden im Porsche mit der Startnummer 2. Der Deutsche hat sich eben auf besondere Art warmgemacht. Mit technischer Raffinesse eines Ballzauberers hat er einen Lederball hochgehalten. "Hat nichts mit EM-Fieber hier in Frankreich zu tun", sagt Lieb. "Ich mache das immer gern, ist auch gut für die Koordination. Ich habe bis zum 15. Lebensjahr im Verein gespielt, war bei jedem Kick dabei. Meine Kids sind etwas anders gepolt, denn die spielen Feldhockey."


16:00 Uhr

GREEN GREEN GREEN!

Los geht's! Die erste Session der 84. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans läuft! Vier Stunden Freies Training! Der französische Streckensprecher überschlägt sich bereits.


15:56 Uhr

Erste Autos zum Boxenausgang

Die ersten Fahrzeuge fahren bereits zur roten Ampel am Boxenausgang. Endlich geht es los!


15:47 Uhr

Le Mans im TV - die Übersicht

Ihr wollt die 24 Stunden von Le Mans 2016 im Fernsehen verfolgen? Kein Problem, gleich geht auch Eurosport auf Sendung. Den kompletten TV-Plan findet ihr HIER.


15:44 Uhr

Ruhe vor dem Sturm

Die Motoren sind gerade erst einmal wieder verstummt. Wie es aussieht, passt die Temperatur fürs Erste. Eine Viertelstunde noch bis es losgeht, die Spannung baut sich auf!


15:41 Uhr

Auch bei Ford gehen die Tore hoch


15:39 Uhr

Die Garagentore gehen auf


15:33 Uhr

Noch eine halbe Stunde

Unter uns werden die Motoren bereits angelassen und laufen warm. Es hat heute noch nicht geregnet, die Strecke ist aktuell trocken. Regen erwarten die Teams erst zum Qualifying heute Abend um 22 Uhr.


15:18 Uhr

Was steht in den ersten vier Stunden an?

Die ersten vier Stunden Training könnten weitere Anhaltspunkte für die Hackordnung 2016 in Le Mans liefern. Ganz sicher wird es gleich zu Beginn sehr viel Fahrbetrieb geben. Noch ist es trocken, aber die Wolken werden immer dunkler. Also gilt es die erste Phase bestens zu nutzen. "Zuschauen wie der Regen fällt", scherzt TMG-Technikchef Pascal Vasselon auf die Frage, wie der Toyoty-Plan für das Training aussieht. Alle Teams werden die "grüne" Strecke erforschen, nochmal mit Setup und Reifen arbeiten. Vollgas gibt es nur am späten Abend im Qualifying, falls die Bedingungen dies zulassen. Bei Toyota hat man weitere kleine Veränderungen am Auto vorgenommen, zudem gibt es seit dem Vortest eine neue Software-Version, die das Zusammenspiel der Systeme beim Rekuperieren, Speichern und Boosten weiter optimieren soll. "Fühlt sich gut an", sagt Alex Wurz nach seinen Runden beim Vortest.


Fotos: 24 Stunden von Le Mans, Pre-Events


ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!