24 Stunden von Le Mans 2016
Le Mans 2016: Der Mittwoch in der Chronologie
Die 24 Stunden von Le Mans im Live-Ticker: +++ Porsche #2 setzt sich gegen #1 durch +++ Viele Ausritte und Zwischenfälle +++ Ford-Show beim Comeback +++
Nächster Abflug!
Es geht Schlag auf Schlag: Der GTE-Am-Aston-Martin #99 mit Liam Griffin am Steuer fliegt in den Porsche-Kurven von der Strecke. Griffin schleppt den Boliden an die Box zurück.
Toyota #5 in Nöten
Sebastien Buemi musste im Toyota mit der #5 immer wieder anhalten und schleicht zurück an die Box. Beim Auto gibt es offensichtlich ein Problem.
Lotterers Pole-Angriff ohne Erfolg
Andre Lotterer hat den Audi mit der #7 inzwischen an Benoit Treluyer übergeben, der nun sein Glück versucht. Das dreimalige Siegertrio liegt nach wie vor an der fünften Stelle - mit 3,047 Sekunden Rückstand. Treluyer versucht, das Schwesterauto #8 zu überholen und kommt in der Dunlop-Schikane von der Strecke ab, kann aber weiterfahren.
Weitere Crashes beim ersten Qualifying
Ricky Taylor verpasst den Bremspunkt in seiner Corvette #63 und schießt in der Mulsanne-Kurve in die Reifenstapeln. Der Schaden sollte sich aber in Grenzen halten. Und auch der Pegasus-LMP2-Morgan mit der #28 ist erneut in einen Zwischenfall verwickelt. Remy Striebig rodelt in der ersten Kurve durchs Kiesbett und dreht sich bei der Rückkehr auf die Strecke unterm Dunlop-Bogen. Die Truppe wirkt etwas überfordert.
LMP2: Harte Strafen für zwei Teams
Weil sie bei Rot nicht wirklich verlangsamt haben, müssen der Gibson von Strakka (#41) und der Oreca von Murphy (#48) nun erst einmal für zehn Minuten zur Strafe an die Box. In der Klasse führt Rene Rast (G-Drive) knapp vor den beiden Alpines von Nelson Panciatici und Nicolas Lapierre.
Audi #8 kommt gleich in Fahrt
Audi hat die Arbeiten an der Nummer 8 geschafft. Der Wagen hat nach dem Schaden im Freien Training nun eine neue MGU an der Vorderachse. Mal schauen, welcher Fahrer hier gleich attackieren darf: Duval? di Grassi? Jarvis? Im Schwesterauto #7 geht nun Andre Lotterer auf die Jagd.
Risi-Auto rollt nun zur Box zurück
Fisichella steckte Kies fest, wurde nun von einem Bergungsfahrzeug aus dem Schlamassel befreit. Nun rollt der Risi-Ferrari #82 langsam zurück zur Box - und verteilt dabei unzählige Steinchen auf dem Asphalt. Da muss jetzt erst einmal noch etwas gefegt werden, bevor die Ampeln wieder auf Grün schalten. Pech für Andre Lotterer, der seine erste Runde auf frischen Michelins abbrechen musste wegen der Rotphase.
Audi-Angriff von Andre Lotterer
Der Audi #7 wird nun von Andre Lotterer übernommen. Der dreimalige Le-Mans-Champion bekommt frische Räder für eine Attacke auf die Pole. Unterdessen fliegt Giancarlo Fisichella mit einem Reifenschaden ab. In den Porsche-Kurven ist Gelb - schlechte Phase für eine Polerunde.
Hartes Duell in der GTE-Pro-Klasse
Die GT-Szene legt jetzt mal endlich die Karten auf den Tisch. Und siehe da: Ford und Ferrari sind auf Augenhöhe! Das legendäre Duell wird also wieder akut. Nach einer extrem schnellen Runde von Harry Tincknell (Ford #67) in 3:51.590 Minuten hat sich nun Gimmi Bruni (Ferrari #51) um 0,022 Sekunden an die Spitze gesetzt. Ist das knapp!!!
Porsche-Doppelführung
Porsche hat es jetzt erst einmal wieder gerade gebogen: Timo Bernhard geht auf die zweite Position. Dabei hatte er seinerseits zwei Bestzeiten in den ersten beiden Sektoren, verliert im letzten aber reichlich. Die TV-Bilder haben nicht gezeigt, wo er genau aufgelaufen ist. Porsche #2 jetzt 0,685 Sekunden vor Porsche #1.
Bestzeit für Jani mit Verkehr!
Wow, was für eine Runde von Neel Jani! Der Porsche-Pilot fährt 3:19.733 Minuten, obwohl er im letzten Sektor eine Vollbremsung im Verkehr hinlegen muss. Das war eine richtig starke Vorstellung des Schweizers!
Erster Schlagabtausch geht an Toyota!
Wahnsinn, das erste Kräftemessen Porsche vs. Toyota entscheiden die Kölner für sich! Stephane Sarrazin geht in 3:20.737 Minuten an die Spitze vor Anthony Davidson in 3:23.278. Doppelführung für Toyota, dahinter Timo Bernhard (3:25.448) und Neel Jani (3:26.717). Jani hat drei Sekunden durch Verkehr im letzten Sektor verloren. Wir versprechen: Da geht noch was! Aber erstmal nicht bei Audi, beide R18 stehen noch an der Box.

