Lieb sehnt den Start herbei
Nach fast einer Woche mit Events und Trainings geht es nun endlich auf die lange Le-Mans-Reise - Marc Lieb: "Die Woche ist zu lang" - Kein Regen erwartet
(Motorsport-Total.com) - Dass sich in Le Mans die Spannung über eine Woche aufbaut hat Tradition. Bei Fans beliebt, bei Piloten nicht immer. "In Le Mans ist man immer froh, wenn es endlich losgeht. Man kann das kaum erwarten", sagt Porsche-Werksfahrer Marc Lieb im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Die Woche hier ist extrem lang - zu lang für meinen Geschmack. Das könnte man alles auch in ein oder zwei Tagen durchspielen, wenn man am Donnerstag anfängt. Das ist bitter, denn die Jungs im Team sind jetzt schon müde von der vielen Arbeit."

© xpb.cc
Marc Lieb, Richard Lietz und Wolf Henzler wollen den Porsche voranbringen
Rund eine Stunde vor dem Start steht Lieb entspannt am LKW seines Teams Felbermayr. "Es geht wirklich nur noch eines in meinem Kopf vor: gleich geht's endlich los. An mehr denke ich nicht. Muss ich auch gar nicht, denn alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir haben die Strategiebesprechung mit unserem Fahrerteam schon gestern Abend abgehalten", sagt der Porsche-Entwickler, der gemeinsam mit Richard Lietz und Wolf Henzler antritt.#w1#
Die Piloten wurden am Vormittag im Warmup noch einmal richtig gefordert. Starker Regen hatte in der Nacht eine rutschige Piste hinterlassen. "Das hatten wir erwartet", sagt Lieb. "Der Wetterbericht hatte genau das gezeigt. Für das Rennen liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 15 Prozent. Sehr wahrscheinlich bleibt es also trocken. Aber das hatten Meteorologen für Mittwoch eigentlich auch versprochen."
"Sollte es trotzdem regnen, ist das für uns in den GT-Autos ohnehin kein so großes Problem", sagt Lieb. "Die Prototypen haben da viel mehr Sorgen. Für uns könnte Regen sogar gut sein, denn wir haben mit unserem 911er dann einen Traktionsvorteil." Der Porsche-Werksfahrer wünscht sich geradezu Hilfe vom Himmel. "Ganz ehrlich: In der GT2-Klasse fahren die Corvettes in einer eigenen Liga. Wenn alles normal läuft, dann können wir uns höchstens Hoffnungen auf den letzten Podestplatz machen."

