Priaulx: "Ein Traum wird wahr"
BMW Fahrer Andy Priaulx über sein "Heimrennen" in Le Mans und die Herausforderung, mit einem GT2-Auto gegen die LMP1-Wagen zu bestehen
(Motorsport-Total.com) - Normalerweise ist Andy Priaulx in der Tourenwagen-WM am Start, doch an diesem Wochenende wagt der britische Rennfahrer einen Ausflug auf die Langstrecke: Priaulx ist in das BMW Werksprogramm von Le Mans eingebunden und sitzt in einem der beiden BMW M3 GT2 Fahrzeuge, die der bayerische Hersteller zum Marathon an der Sarthe abgestellt hat. Und Priaulx kann den Start kaum erwarten.

© xpb.cc
Andy Priaulx und seine Mitfahrer sind 2010 im BMW M3 GT2 Art Car unterwegs
"Ich habe sehr viel Spaß", kommentiert der 35-Jährige die bisherigen Trainingsfahrten bei 'Autosport'. "Diese Rennstrecke liegt am nächsten an meinem zuhause. Es ist nur eine zweistündige Fahrt - und doch bin ich erstmals hier am Start. Ein Traum wird wahr. Ich wollte schon seit Jahren an diesem Rennen teilnehmen und nun bin ich endlich hier", gibt Priaulx vor dem Rennauftakt zu Protokoll.#w1#
Ganz einfach ist die Situation für BMW allerdings nicht, denn die Konkurrenz gab in den Trainings das Tempo für die GT2-Kategorie vor. Und dann wären da noch die schnellen LMP1-Fahrzeuge, die Priaulx und Co. zusätzlich vor Probleme stellen, wie der WTCC-Routinier erläutert: "Du hast die Augen ständig im Rückspiegel und das ist ziemlich schwierig", bringt es Priaulx auf den Punkt.
"Wir wussten aber, was diesbezüglich auf uns zukommen würde. In Spa war das auch schon so, doch dort habe ich es sogar als noch schlimmer empfunden. Noch haben wir das Rennen aber nicht begonnen", meint der dreimalige Tourenwagen-Weltmeister und fügt abschließend hinzu: "Dann werden die schnelleren Autos beim Überholen nämlich noch in Positionskämpfe verstrickt sein."

