Augusto Farfus: Magnussen "kennt das System" und ist deshalb gut für BMW

Augusto Farfus glaubt, dass Ex-Haas-Pilot Kevin Magnussen eine wichtige Hilfe für BMW ist - Der Däne "kennt das System" und kann Formel-1-Erfahrungen einbringen

(Motorsport-Total.com) - Mit Kevin Magnussen hat sich BMW starke Unterstützung für das eigene LMDh-Programm in der Langstrecken-WM (WEC) und der amerikanischen IMSA SportsCar Championship gesichert: Der Däne wird ab 2025 im BMW M Hybrid V8 starten. Markenkollege Augusto Farfus sieht in Magnussen eine wichtige Bereicherung für die Münchner.

Titel-Bild zur News: Augusto Farfus glaubt, dass Kevin Magnussen für BMW eine Hilfe ist

Augusto Farfus glaubt, dass Kevin Magnussen für BMW eine Hilfe ist Zoom

Der Brasilianer, der aktuell zwar nur bei ausgewählten Rennen den BMW M Hybrid V8 fährt, aber durch sein LMGT3-Engagement in der Langstrecken-WM auch Einblicke in das LMDh-Programm erhält, erinnert daran, dass Magnussen während seiner Formel-1-Pause 2021 bereits im Prototypen-Sport aktiv war.

"Ich denke also, dass ein Mann kommt, der das System ein bisschen kennt", meint Farfus im Gespräch mit Motorsport-Total.com. Und das sei längst nicht der einzige Vorteil, mit dem Magnussen die Arbeit der Münchner unterstützen könne.

BMW-Erfolg "nur eine Frage der Zeit"

"Hoffentlich kann er einige seiner Kenntnisse aus der Formel 1 in unser Programm einbringen", ist der ehemalige DTM-Pilot zuversichtlich. "Er hat den Speed, und wenn er Rennen fährt, ist er normalerweise sehr stark. Und ich denke, es ist auch gut für die Marke und die Meisterschaft, wenn jemand aus der Formel 1 kommt."

Die Erfahrung von Magnussen kann BMW helfen, glaubt Farfus

Die Erfahrung von Magnussen kann BMW helfen, glaubt Farfus Zoom

Für BMW könnte die Unterstützung von Magnussen am Ende sogar hilfreich sein, denn abgesehen von wenigen Ausnahmen wie dem WEC-Podium in Fuji oder dem IMSA-Doppelsieg in Indianapolis waren die Münchner in den ersten beiden Jahren mit dem M Hybrid V8 kaum konkurrenzfähig.

"Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit", glaubt Farfus, dass sich BMW nach mehr als 20 Jahren Pause langsam wieder an die Spitze des Prototypen-Sports herantastet. "Wir sind in einem sehr starken Feld und haben nicht viel Erfahrung mit LMP1- und Hybrid-Elektroautos."

BMW-LMDh "gewinnt langsam an Tempo"

"Auch unsere Erfahrungen in der Formel E waren sehr kurz", erinnert der Brasilianer an den wenig erfolgreichen Ausflug in die rein elektrische Formelserie. Insgesamt bringt der M Hybrid V8 für BMW also einige Neuerungen mit sich. "Wir haben daher Mühe, alles zum Laufen zu bringen."

Die WEC-Saison 2024 habe aber bereits gezeigt, dass sich BMW kontinuierlich steigern könne. "Das Auto wird schneller und besser, also denke ich, dass es bald stark sein wird", hofft Farfus auch vor dem Hintergrund der Magnussen-Verpflichtung. "Aber es ist definitiv nicht einfach."

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt