Haas-Abschied: Kevin Magnussen wird in der Saison 2025 zum BMW-Werksfahrer

Die Zukunft von Kevin Magnussen ist fix: Der aktuelle Haas-Pilot wird nach seinem Formel-1-Aus zum BMW-Werksfahrer ernannt und 2025 den BMW M Hybrid V8 fahren

(Motorsport-Total.com) - Kevin Magnussen hat nach seinem Abschied aus der Formel 1 eine neue Heimat gefunden: Der Däne wird in der Saison 2025 zum BMW-Werksfahrer ernannt und dann im BMW M Hybrid V8 an den Start gehen. Ob Magnussen in der Langstrecken-WM (WEC) oder der IMSA SportsCar Championsship antreten wird, steht noch nicht fest.

Titel-Bild zur News: Kevin Magnussen darf sich freuen: Er wird 2025 zum BMW-Werksfahrer

Kevin Magnussen darf sich freuen: Er wird 2025 zum BMW-Werksfahrer Zoom

"Ich freue mich und bin stolz, so eine ikonische Motorsport-Marke wie BMW bei einigen der legendärsten Rennen der Welt repräsentieren zu dürfen", meint Magnussen. "Nach zehn Jahren in der Formel 1 schlage ich ein neues, aufregendes Kapitel auf."

Der 32-jährige Däne bestritt zwischen 2014 und 2024 insgesamt 185 Formel-1-Rennen. Nun folgt die Rückkehr in den Langstreckensport, denn bereits 2021 sammelte Magnussen erste Erfahrungen in den Sportwagen-Prototypen. Damals startete er mit einem DPi-Boliden in der Topklasse der amerikanischen IMSA-Serie.

"Großartige Verstärkung für das LMDh-Programm"

Im selben Jahr bestritt er auch die 24 Stunden von Le Mans im LMP2-Auto, unter anderem zusammen mit seinem Vater Jan Magnussen. Seitdem hat sich mit den Hypercars und den LMDh-Fahrzeugen, zu denen auch der BMW M Hybrid V8 gehört, viel getan. "Ich freue mich auf die Herausforderung in den innovativsten und fortschrittlichsten Sportwagen der Langstrecken-Geschichte", sagt Magnussen.

"Mein großer Dank gilt BMW M Motorsport für diese fantastische Chance", freut sich der Däne über seinen neuen Arbeitsplatz. "Ich kann es kaum erwarten, die Vorbereitungen zu beginnen, und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Rest des Teams in die Saison 2025 zu starten."

Kevin Magnussen war schon 2021 in Le Mans am Start - damals im LMP2-Boliden

Magnussen war schon 2021 in Le Mans am Start - damals im LMP2-Boliden Zoom

"Kevin Magnussen ist eine großartige Verstärkung für unser LMDh-Programm", findet BMW-Motorsport-Chef Andreas Roos. "Seinen Speed hat er über ein Jahrzehnt auf höchstem Niveau in der Formel 1 regelmäßig gezeigt. Aufgrund seiner großen Erfahrung ist er eine echte Bereicherung für unser Projekt."

Magnussen bereits mit Sportwagen-Erfahrung

"Dass er 2021 bereits eine komplette Saison mit einem Sportwagen-Prototypen absolviert hat, ist ein zusätzlicher Vorteil für uns, denn es wird seine Eingewöhnungsphase mit dem BMW M Hybrid V8 sicher erleichtern. Ich freue mich sehr, dass Kevin Magnussen nun Teil er BMW M Motorsport Familie ist."

Magnussen wird an diesem Wochenende sein letztes Formel-1-Rennen für Haas absolvieren. Im kommenden Jahr tritt das Team mit Esteban Ocon und Olli Bearman an. Während Teamkollege Nico Hülkenberg zu Sauber/Audi wechselt und damit in der Formel 1 bleibt, hat Magnussen gemeinsam mit BMW nun eine neue Heimat im Sportwagen-Bereich gefunden.