24 Stunden von Le Mans derzeit kein Ziel für Vettel

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel weiß die Langstreckenszene durchaus zu schätzen, die Formel 1 wird aber immer der Kindheitstraum schlechthin bleiben

(Motorsport-Total.com) - Für den Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sind Langstreckenrennen wie die 24 Stunden von Le Mans derzeit kein Ziel. Zwar sei der Mythos von Le Mans durchaus sehr reizvoll, an die Formel 1 komme er aber trotzdem nicht heran: "Man träumt von der Formel 1 und strebt danach. Das ist sicher bei jedem Fahrer so", ist sich der Heppenheimer sicher. Trotzdem hat auch die Langstreckenmeisterschaft seinen Reiz für Formel-1-Fahrer. So wird etwa Vettels Teamkollege Mark Webber nach dieser Saison in Le Mans an den Start gehen.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Sebastian Vettel fühlt sich in der Formel 1 derzeit pudelwohl Zoom

"Natürlich ist mir das ein Begriff und der Mythos ist mir klar, aber derzeit bin ich sehr glücklich in der Formel 1", so Vettel. Trotzdem hält er die Langstreckenmeisterschaft für sehr attraktiv: "Ich denke, derzeit ist es sehr interessant, weil viele Werke aktiv sind und viel Geld investieren - was natürlich für die Fahrer toll ist, weil es vorwärts geht, da sich die Autos entwickeln." Die Arbeit mache natürlich mehr Spaß, wenn die Mittel unbegrenzt sind, findet der 26-Jährige.

Ganz ausschließen will Vettel ein Gastspiel bei dem französischen Kultrennen aber auch nicht: "Im Moment ist Le Mans kein Ziel. Ich weiß nicht. Vielleicht ist es mal etwas für später." Der Ruf, den Le Mans genießt, eilt dem Event natürlich voraus, weiß auch Vettel: "Wenn du als junger Fahrer aufwächst, sind dir die 24 Stunden von Le Mans schon früh bekannt." Im Normalfall finde dann aber jeder seinen Platz: Manche finden so ihre Leidenschaft im Tourenwagen oder auf der Langstrecke, weiß der Red-Bull-Pilot.

"Es ist schon so, dass die Formel 1 das Höchste ist." Sebastian Vettel

Trotz alledem gehe für Vettel nichts über die Königsklasse: "Es ist schon so, dass die Formel 1 das Höchste ist. In der Formel 1 gibt es nicht so viele Plätze, und auf den Kartbahnen ist normalerweise ziemlich etwas los." Seine Vorliebe für die höchste Motorsportklasse ist allerdings auch wenig verwunderlich, schließlich hat er die letzten drei Weltmeisterschaften mit Red Bull gewonnen und ist auch dem besten Weg, in diesem Jahr Titel Nummer vier einzufahren.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

" loading="lazy" data-obwid="GS_6" data-obwtpl="motorsporttotal" onload="_lob(this)">