NLS3 2025: Bestzeit für Ayhancan Güven, Manthey-"Grello" schnappt sich die Pole

Der "Grello"-Porsche von Manthey steht beim dritten Saisonlauf der Nürburgring-Langstrecken-Serie auf Pole - Ayhancan Güven sichert sich die Bestzeit im Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur die Sonne strahlt über der Eifel, auch der knallgelbe "Grello"-Porsche zieht alle Blicke auf sich: Im Qualifying (Ergebnis) für den dritten Saisonlauf der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) sichert sich Ayhancan Güven im Manthey-Porsche #911 (Güven/Preining) in 7:52.856 Minuten die Poleposition.

Titel-Bild zur News: Ayhancan Güven schnappt sich die Pole für den dritten NLS-Lauf 2025

Ayhancan Güven schnappt sich die Pole für den dritten NLS-Lauf 2025 Zoom

"Es war ein gutes Qualifying, aber es war schwer, eine freie Runde zu finden", analysiert Güven. "Meine Runde war sauber!" Und sie war auch schnell genug - wenn auch nur knapp: Maro Engel im GetSpeed-Mercedes #14 (Engel/Schiller/Stolz) verpasste die Bestzeit um lediglich 0,061 Sekunden!

Dahinter folgt der Scherer-Phx-Audi #15 (Ludwig/Haase) auf Rang drei, dem weniger als eine Sekunde auf die Pole fehlte. Vierter wird der Walkenhorst-Aston-Martin #34 (Thiim/Pittard) mit knapp drei Sekunden Rückstand, gefolgt vom Kondo-Ferrari #45 (Perel/Jeffries/Neubauer), der etwa vier Sekunden langsamer war.

Gelbphasen bremsen die Zeitenjagd

Wie so oft auf der Nordschleife wurde die Zeitenjagd von zahlreichen Gelbphasen gebremst. Zwar blieb der Vormittag frei von größeren Unfällen, doch Defekte und kleinere Zwischenfälle sorgten immer wieder für lokale Code-60-Zonen.

Wer im richtigen Moment eine freie Runde erwischte, hatte einen klaren Vorteil - so wie Güven, der seine Bestzeit etwa zur Hälfte der Session setzte. Rund 15 Minuten vor Schluss wurde die Strecke nochmal frei, allerdings schafften es Engel und Ludwig nicht mehr, den Türken von der Spitze zu verdrängen.

Nach dem Doppelsieg beim NLS-Auftakt geht Falken als Favorit an den Start

Die beiden Falken-Porsche hatten Probleme im Qualifying Zoom

Der Scherer-Phx-Porsche #16 (Niederhauser/Feller) erreicht den sechsten Startplatz vor dem SR-Mercedes #11 (Heyer/Härtling/Fittje) und dem Dinamic-Porsche #54 (Buus/Hartog/Sturm). Der bestplatzierte HRT-Mustang #6 (Assenheimer/Fetzer/Kolb/Müller) startet von Platz elf.

Falken-Porsche mit Problemen

Eine kleine Enttäuschung war das Qualifying für die beiden Falken-Porsche, die bei den ersten beiden NLS-Rennen des Jahres triumphierten: Der Falken-Porsche #3 (Schuring/Müller) landet nur auf dem neunten Startplatz, der zweite Falken-Porsche #4 (Heinemann/Marschall) rollte kurz vor Ende der Session aus und startet von Platz zehn.

Auch der Dörr-McLaren #69 (Dörr/Dörr) liegt mit Startplatz 13 und einem Rückstand von 11,139 Sekunden deutlich hinter der Spitze zurück. Der beste Lamborghini, der Renazzo-Lamborghini #786 (Nana/Breuer/Schmidtmann/Mutsch), geht von Platz 14 ins Rennen.

Zwei GT3-Teams konnten das Qualifying nach einem Unfall im Freitagstraining gar nicht erst aufnehmen: Sowohl der Porsche 911 GT3 R von Black Falcon als auch der andere Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed, der von Lucas Auer, Adam Christodoulou und Mikael Grenier pilotiert werden sollte, wurden zurückgezogen.

Alle anderen Teams sollten die 56. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy planmäßig aufnehmen können, sodass insgesamt 18 GT3-Boliden um den Gesamtsieg kämpfen werden. Der Start zum vierstündigen Rennen (hier im Livestream!) erfolgt wie üblich um 12 Uhr.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!