Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h live
Ticker-Nachlese 24h Nürburgring: Deutsche Siegesserie endet
Live-Ticker vom 24h-Rennen Nürburgring 2023: +++ Emotionaler Sieg für den Frikadelli-Ferrari +++ BMW und AMG auf Podium +++ Porsche und Audi geschlagen
Drohendes Ungemach für die #2
Der GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller) ist "under investigation". Es hat ein Überholen unter Gelb in einer Code 120 ausgangs Klostertal Richtung Karussell gegeben.
Endgültiges Aus für "Grello"
Der Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki/Preining), der nach dem Unfall in der Anfangsphase bereits zurückgefallen war, ist endgültig zurückgezogen worden. Nicki Raeder nennt als Grund immer wiederkehrende Reifenprobleme.
Eine ruhige Phase im Rennen
In den letzten Minuten ist das Rennen etwas zur Ruhe gekommen und die Fahrer haben ihren Rhythmus gefunden. Es gab keine besonderen Vorkommnisse oder Zwischenfälle. Neben dem Frikadelli-Ferrari #30 und dem GetSpeed-Mercedes #2 mischen auch die beiden Rowe-BMW #98 und #99, WTM-Ferrari #20 und RMG-BMW #72 an der Spitze mit. Bedingt durch unterschiedliche Boxenstrategien wechselt die Führungsposition zwischen den Top-Favoriten hin und her.
Glück für Rowe-BMW #98
Aufatmen beim Rowe-BMW #98: Es gab eine Untersuchung der Rennleitung, weil Sheldon van der Linde unter gelber Flagge überholt haben soll. Die Situation war sogar im Live-Stream zu sehen. Dennoch gibt's keine Bestrafung für den Zweitplatzierten.
Falken-Porsche #44 in Schwierigkeiten
Ein Highspeed-Dreher von Tim Heinemann im Falken-Porsche #44 schmälert die Siegchancen der Zuffenhausener erneut. Beim Versuch, den Opel Manta zu überholen, kam Heinemann auf den Curb. Der Dreher endete mit einem leichten Einschlag und der notwendige Boxenstopp zur Reparatur kostete das Fahrzeug knapp vier Minuten, weshalb der Falken-Porsche aus den Top-Zehn herausgefallen ist.
Aus für den Getspeed #3
Der GetSpeed-Mercedes #3 wird das Rennen nicht wieder aufnehmen. Nach der Kollision mit einem langsamen Fahrzeug ist der Schaden offenbar so groß, dass die Reparatur keinen Sinn macht. Eines der heißen Eisen von Mercedes-AMG ist damit endgültig raus.
Strafe für Audi #1
Der nächste Top-Favorit in Problemen, allerdings nicht auf der Strecke, sondern bei der Rennleitung: Dreifach-Strafe für den Scherer-Phx-Audi #1! Wegen der mehrfachen Missachtung von Flaggensignalen bekommen die Titelverteidiger gleich drei Zeitstrafen ausgesprochen, in Summe insgesamt 4:36 Minuten.
Smudo: "Das ist doch scheiße!"
Seit 20 Jahren setzt sich Smudo für nachhaltigen Motorsport ein. Auch in diesem Jahr startet der Rapper von den "Fantastischen Vier" mit einem Biosprit-Projekt beim 24-Stunden-Rennen. Die Konkurrenz zieht dabei allerdings nicht mit und auch der Veranstalter zeigt keine Initiative, den Biosprit zu fördern. Was Smudo davon hält? "ADAC Nordrhein, das ist scheiße, das geht so nicht!"

© Four Motors
Engel zurück in der Hölle
Der GetSpeed-Mercedes #3 konnte das Rennen mittlerweile fortsetzen. Der Dämpfer war gebrochen und musste getauscht werden. Dadurch hat das "Green Beast" rund zehn Minuten verloren. Die Chancen auf den Gesamtsieg haben sich dadurch auf ein Minimum reduziert ...
Kollision vom "Green Beast"
Maro Engel schleppt den GetSpeed-Mercedes #3 in langsamer Fahrt an die Box zurück. Das Auto schleift hinten rechts auf der Straße. Der Grund wird in der TV-Wiederholung ersichtlich: Engel hat beim Überrunden einen Porsche Cayman gestreift. Das Auto verschwindet zur Reparatur in die Box. Das war es mit den Sieghoffnungen dieser Crew.
Und auch noch eine Strafe für die #101
Die Sportkommissare haben entschieden, dass Andy Soucek im Walkenhorst-BMW #101 die Kollision beim Überrunden verursacht hat. Dafür setzt es eine Zeitstrafe von 32 Sekunden. Nach dem Ausfall in Wehrseifen ist das aber auch egal.
Nächstes Problem für die #101 von Walkenhorst
Der Walkenhorst-BMW #101 ist nach dem Reparaturstopp wieder auf die Strecke gegangen, aber nicht weit gekommen. Das Auto steht in Wehrseifen auf dem Grünstreifen.
Erstes Rennviertel rum: Was bisher geschah
- Abt-Lamborghini #27 führt in der Startphase, erleidet nach eineinhalb Stunden aber einen Reifenschaden
- Frikadelli-Ferrari #30 übernimmt die Spitze
- 30 Sekunden Zeitstrafe gegen HRT-Mercedes #4 wegen Verstoß beim Boxenstopp
- Manthey-EMA-Porsche #911 "Grello" fliegt nach Reifenschaden ab, verliert eine Runde
- Reifenschaden beim Frikadelli-Ferrari #30, der aber nur wenig Zeit verliert
- Adam Christdodoulou fährt im GetSpeed-Mercedes #2 boxenstopp-bereinigt an die Spitze
- Scherer-Phx-Audi #1 legt in der Dämmerung zu
Walkenhorst #101 mit Porsche-Kollision
Der Walkenhorst-BMW #101 lag in den Top-Zehn, doch mit einem "Schlag" sind die Siegchancen dahin. Andy Soucek ist beim Überrunden mit einem Porsche kollidiert und hat sich die Front beschädigt. Die Reparatur wird länger dauern, sodass ein Top-Ergebnis wohl außer Reichweite ist.
Mercedes-AMG in Führung
Durch den Reifenschaden beim Frikadelli-Ferrari #30 hat nun der GetSpeed-Mercedes #2 die Spitzenposition übernommen. Allerdings kämpft Fabian Schiller aktuell gegen den Scherer-Phx-Audi #1, der sich still und heimlich in die Top-Positionen gefahren hat. Es geht hart zur Sache. Der HRT-Mercedes #4 und der GetSpeed-Mercedes #3 haben den Anschluss zur Spitze verloren. Langsam wird es dunkel in der Eifel - und damit auch kälter. Schauen wir, wer damit am besten zurechtkommt.
Reifenschaden bei Frikadelli!
Der Frikadelli-Ferrari #30 kommt mit einem Reifenschaden an die Box. Damit wird die schnelle Frikadelle ihre Gesamtführung wohl verlieren. Allerdings könnte das Team um Klaus Abbelen noch Glück im Unglück haben: Der nächste Boxenstopp stand ohnehin bevor und der Reifenschaden ist wohl erst kurz vor der Boxeneinfahrt aufgetreten. Nun bleibt abzuwarten, wie groß der Zeitverlust ist...

