24h live

Ticker-Nachlese 24h Nürburgring: Deutsche Siegesserie endet

Live-Ticker vom 24h-Rennen Nürburgring 2023: +++ Emotionaler Sieg für den Frikadelli-Ferrari +++ BMW und AMG auf Podium +++ Porsche und Audi geschlagen

04:45 Uhr

BMW-Junioren in langsamer Fahrt

Was ist denn hier los? Nach Scherer-PHX und Rowe sind nun die BMW-Junioren in Schwierigkeiten. Nach einem Dreher am Ausgang Brünnchen schleicht Dan Harper in langsamer Fahrt über die Nordschleife. RMG-Teamchef Stefan Reinhold bestätigt: "Es ist schon der zweite Reifenschaden heute!" Das bedeutet einen großen Zeitverlust für die drittplatzierten BMW-Jungs.


04:39 Uhr

Rowe-BMW mit Ausfall?

Das Favoritensterben geht weiter: Der Rowe-BMW #99 (Farfus/Eng/De Philippi/Yelloly) muss die Box ansteuern. "Ich habe versucht, einen Porsche Cayman zu überholen. Er ist auf der Geraden nach links gezogen, dann haben wir Kontakt gehabt und jetzt sind wir kaputt", bilanziert Unglückspilot Connor de Philippi. "Es tut mir leid für das Team, wir hatten ein Topauto. Bei den 24 Stunden vom Nürburgring kann alles passieren. Es ist aber kein gutes Gefühl als Fahrer, wenn man das schwächste Glied in der Kette ist." Das Auto #99 wird aus der Box geschoben. Ist das der endgültige Ausfall?


04:35 Uhr

Doppel-Ausfall für Scherer PHX

Die Befürchtungen sind wahr geworden: Sowohl der Audi #1 als auch das Schwesterauto #5 können das Rennen fortsetzen. Damit hat Scherer PHX auf einen Schlag einen Doppel-Ausfall zu verkraften. Der volle Fokus liegt nun auf dem Legenden-Audi #40 (Scheider/Tomczyk/Rockenfeller), der zur Halbzeit des Rennens allerdings nur auf der 15. Gesamtposition liegt. Etwas Galgenhumor: Durch den Ausfall zweier Kontrahenten konnten die drei DTM-Champions soeben zwei Positionen gutmachen!


04:27 Uhr

Fassungslosigkeit bei Scherer PHX

"Das ist für mich ein ganz beschissener Einstand", flucht Christian Scherer, der (noch) gemeinsam mit Ernst Moser die Geschicke bei Scherer PHX leitet. Beide Fahrzeuge sind eingeschlagen, die #5 seitlich und rückwärtig, die #1 ist mit der rechten vorderen Ecke unter den Reifenstapel gerutscht.

Für Ernst Moser wird es ein bitterer Abschied als Teamchef. „In der Ford-Kurve muss verdammt viel Öl liegen und unsere beiden Autos sind dort abgeflogen”, kommentiert er. Frank Stippler bemängelt, dass die Ölspur nicht angezeigt wurde.


04:15 Uhr

Zwei Scherer-Audis im Kies!

Super-GAU für Scherer PHX: Der Scherer-Phx-Audi #1 (Vervisch/Drudi/Feller/Lind) und der Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb/Sims/van der Zande) stehen in Kurve 3 auf dem Grand-Prix-Kurs beide im Kiesbett! Sie sind wohl beide auf einer Ölspur ausgerutscht, ohne miteinander zu kollidieren. Die #1 ist aber offenbar eingeschlagen.

Zuvor war bereits der mit einem E-Fuel betrieben Toyota Supra GT4 von Georg Griesemann an der Stelle rausgerutscht. Auf den dreckigen Reifen dreht er sich anschließend in der Goodyear-Kehre raus.


04:06 Uhr

Manta fährt wieder

Mit neuer Hinterachse lebt es sich besser! Der Fuchsschwanz ist nach 80 Minuten Reparatur wieder unterwegs.


04:04 Uhr

Halbzeit!

Stand nach zwölf Stunden:
01. Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser)
02. Rowe-BMW #98 (Wittmann/S. van der Linde/D. Vanthoor/Martin) +1:56
03. RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Verhagen) +2:37
04. GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller) +3:15
05. Rowe-BMW #99 (Farfus/Eng/De Philippi/Yelloly) +3:31
06. HRT-Mercedes #4 (Marciello/Stolz/Ellis/Mortara) +3:31
07. Walkenhorst-BMW #102 (Neubauer/Dennis/Klingmann/Krognes) +4:17
08. Rutronik-Porsche #96 (Olsen/Cairoli/Andlauer) +4:32
09. WTM-Ferrari #20 (Weiss/Krumbach/Keilwitz/Dontje) 5:03
10. Land-Audi #39 (Haase/Mies/Niederhauser) +6:04

 ~~

03:54 Uhr

Strafe gegen die #2 zurückgenommen

Der GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller) erhält nun doch keine Strafe. Doch er liegt derzeit auf P4 und ist dort ziemlich festgenagelt.

Ein AMG-Sprecher ist übrigens der Ansicht, dass die Turbo-Fahrzeuge bei Nacht besser gehen als die Saugmotoren.


03:42 Uhr

Frikadelli vs. Rowe konstant

Der Abstand pendelt zur Zeit bei ungefähr 100 Sekunden. Noch immer hat Rowe zwei Runden beim Boxenstopp in der Hand. Netto-Vorsprung für Frikadelli also eine Minute. Wir nähern uns der Halbzeit.


03:33 Uhr

Wieder Falken-Unfall

Jetzt hat auch der Falken-Porsche #33 (Bachler/S. Müller/Picariello) eine Kollision. Das Fahrzeug war, wie uns das Team bestätigt hat, schon in der Anfangsphase in einen Dreher verwickelt, der nicht im Bild zu sehen war. Jetzt gibt es eine Kollision mit einem BMW im Kesselchen beim Überrunden. Zusätzlich wird auch noch ein Teamvertreter in die Rennleitung beordert, das war bereits vor der Kollision. Sven Müller schleppt den waidwunden Porsche zurück.

Damit ist der Rutronik-Porsche #96 (Olsen/Cairoli/Andlauer) auf Platz sieben nun das einzige verbliebene Eisen im Porsche-Feuer. Der Dinamic-Porsche #54 (L. Vanthoor/Heinrich/Güven/Engelhardt) ist ebenfalls noch unfallfrei, kommt auf den Pirelli-Reifen aber nicht mit.


02:55 Uhr

32 Sekunden gegen die #2!

Der nächste Nackenschlag gegen Mercedes-AMG: Der GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller) erhält eine 32-Sekunden-Zeitstrafe wegen Überholens unter Gelb. Damit haben sich alle drei Top-AMGs etwas zu schulden kommen lassen. Die #2 fiel zuletzt aber ohnehin sukzessive hinter Frikadelli und Rowe zurück.


02:46 Uhr

Manta mit Problemen

Der mühsam wieder aufgebaute Opel Manta hat wieder einen mitgekriegt. Er kommt mit defekter Felge an die Box. Das Team ist sich nicht sicher, was das verursacht hat.

Jürgen Schulten: "Wir müssen den Unterboden abnehmen und die Hinterachse tauschen. Es könnte sich um einen Folgeschaden von einer Kollission handeln, die wir eben hatten."


02:29 Uhr

Der Kampf heißt jetzt Frikadelli vs. Rowe

Unabhängig vom Ausgang der Untersuchung kommt der GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller) nicht mehr mit. Das Duell um den Sieg lautet derzeit: Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser) gegen Rowe-BMW #98 (Wittmann/S. van der Linde/D. Vanthoor/Martin).

Letzterer hat gerade gestoppt und ist dadurch auf P4 zurückgefallen. Der Rückstand auf die #30 beläuft sich auf 1:47 Minuten. Allerdings hat der BMW zwei Runden in der Hand, sodass der bereinigte Vorsprung 1:07 Minuten beträgt. In einem modernen 24-Stunden-Rennen schon einiges, aber durchaus noch aufholbar.


02:17 Uhr

BMW-Junioren überstehen "Investigation"

Der RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Verhagen) geht hingegen mit "no further action" aus einer Untersuchung heraus. Ein gutes Omen für den AMG #2?


02:10 Uhr

Strafe gegen Rutronik

Ein bislang ziemlich blasses Rennen des Rutronik-Porsches #96 (Olsen/Cairoli/Andlauer) wird nicht besser: 32 Sekunden wegen Missachtens von Flaggensignalen für den aktuell Siebtplatzierten. Die Untersuchung gegen die #2 läuft noch. Bekanntermaßen können solche Untersuchungen schon mal ein paar Stunden dauern.


01:56 Uhr

Es sieht immer besser für Frikadelli aus

Auch unabhängig der Untersuchung sieht es nicht so aus, als könne Mercedes-AMG das Tempo in der Nacht an der Spitze mitgehen. Mittlerweile ist der GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller) hinter den Rowe-BMW #99 (Farfus/Eng/De Philippi/Yelloly) zurückgefallen. Noch hat der AMG einen leichten Vorteil, weil man eine Runde beim Boxenrhythmus in der Hand hat. Es gibt eine Kampfgruppe mit der #99, der #2, dem HRT-Mercedes #4 (Marciello/Stolz/Ellis/Mortara; ist aber strategisch ungünstiger unterwegs) und dem RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Verhagen).

Viel schlimmer für beide: Nach dem jüngsten Boxenstopp des Frikadelli-Ferraris #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser) ist dieser 40 Sekunden vor beiden wieder rausgekommen - und hat obendrein fünf respektive vier Runden in der Hand. Der Rowe-BMW #98 (Wittmann/S. van der Linde/D. Vanthoor/Martin) sickert für zwei runden an die Spitze durch und muss dann stoppen, sodass Frikadelli wieder in Führung geht. Aktuell hat niemand hier ein Rezept gegen die Pace des Ferrari 296 GT3.