24h live

Ticker-Nachlese 24h Nürburgring: Deutsche Siegesserie endet

Live-Ticker vom 24h-Rennen Nürburgring 2023: +++ Emotionaler Sieg für den Frikadelli-Ferrari +++ BMW und AMG auf Podium +++ Porsche und Audi geschlagen

08:50 Uhr

Game over für Konrad

Mit dem Konrad-Lamborghini #7 (Jeffries/Buurman/Soufi/Lefterov) wird ein weiteres GT3-Auto als Ausfall gemeldet. Etwas resigniert zieht Teamchef Franz Konrad seinen Boliden zurück. "Das Auto ist super gelaufen, wir haben gekämpft bis zum Schluss. Jetzt ist leider, wie es aussieht, ein Stück von der Kupplung weggeflogen und hat einen Sensor kaputt gemacht", erklärt er.

"Dann blieb das Auto stehen, weil der Computer keine Informationen mehr bekommt und dann das Ding abschaltet. Man müsste jetzt alles ausbauen, Getriebe raus, Schwungrad runter, alles neu machen. Da haben wir gesagt, diesen Kampf tun wir uns nicht mehr an, denn wir haben ja diese Woche schon genug geschraubt. Das war das schlimmste 24h-Rennen hier, das ich je hatte", so der leiderprobte Teamchef.

Axcil Jefferies Yelmer Buurman  ~Konrad-Lamborghini~

08:37 Uhr

Reifenschaden beim racing-one-Ferrari

Mal wieder ein Reifenschaden, diesmal aber vorne rechts, und zwar beim racing-one-Ferrari #19 (Kohlhaas/Aust/Ludwig/Stengel), der bisher auf Gesamtrang 15 platziert war.


08:24 Uhr

Frikadelli baut den Vorsprung aus

Mittlerweile liegt der Frikadelli-Ferrari #30 2:39.746 Minuten vor dem Rowe-BMW #98, bereinigt also gut zwei Minuten. Läuft für die Mannschaft aus Barweiler.


07:59 Uhr

Wackelt der Distanzrekord?

Zwei Drittel des Rennens sind absolviert, und das führende Auto (aktuell nach einem Boxenstopp des Frikadelli-Ferrari #30 ist es wieder der Rowe-BMW #98) hat 107 Runden absolviert. Geht das Rennen mit diesem Tempo weiter, würde der Sieger am Ende hochgerechnet 161 Runden gefahren sein. Das wären zwei mehr als der bisherige Distanzrekord, der bei 159 Runden liegt.


07:47 Uhr

Pechsträhne von Sharky Racing geht weiter!

Die Leidensgeschichte der arg gebeutelten Sharky-Mannschaft geht weiter. Der VW Golf TCR #108, der nach dem Motorbrand vom Donnerstag neu aufgebaut werden musste, steht in Kurve 1 im Kiesbett und ist heftig in den Reifenstapel eingeschlagen. An der Fahrzeugfront und rechts Vorderrad sind arg demoliert.


07:39 Uhr

Jetzt kracht es im Hatzenbach

Während Winkelhock den Abflug im Hatzenbach vermeiden kann, gelingt das dem GT4-Mercedes #89 von HRT nicht. Das Auto schlägt heftig in die Reifenstapel ein. Auch der SP7-Porsche #152 ist in den Zwischenfall verwickelt.


07:36 Uhr

Da hätte es fast den nächsten Scherer-Phx-Audi erwischt!

Beim Überrunden kommt Markus Winkelhock in der #16 im Hatzenbach leicht von der Strecke ab, kann einen Einschlag im Reifenstapel vermeiden.


07:20 Uhr

Endgültiges Aus für die #72

Für den Junioren-BMW geht es nicht weiter. RMG hat die #72 (Harper/Hesse/Verhagen) aus dem Rennen zurückgezogen.


07:15 Uhr

Frikadelli weiter mit gutem Vorsprung

Sowohl die #30 als auch die #98 haben mittlerweile ihren 14. Boxenstopp absolviert, und weiter sieht es gut aus für den Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser). Der Vorsprung auf den Rowe-BMW #98 (Wittmann/S. van der Linde/D. Vanthoor/Martin) beträgt nach 101 Runden 2:06.072 Minuten. Selbst boxenstopp-bereinigt - der BMW stoppt aktuell immer zwei Runden nach dem Ferrari, sind das fast eineinhalb Minuten.


06:50 Uhr

Nebel an der Grand-Prix-Strecke

Bisher spielte das Wetter an diesem Rennwochenende keine Rolle, doch nun zieht an der Grand-Prix-Strecke Nebel auf. Allerdings bisher nur dort, an einem der höchsten Punkte der Rennstrecke. Problematisch ist das noch nicht.


06:46 Uhr

Konrad-Lamborghini steht

Ein problemloses Rennen wäre für die chronischen Pechvögel von Konrad Motorsport wohl zu viel erwartet. Nach einem Boxenstopp kommt der Lamborghini #7 kurz vor dem Yokohama-S zum Stillstand und muss von der Streckensicherung abgeschleppt werden.


06:31 Uhr

Christopher Haase: "Schlimmster Stint"

Nach der Ausfall-Orgie der Scherer-Phx-Mannschaft in der Nacht ist der Land-Audi #39 (Haase/Mies/Niederhauser) die Speerspitze von Audi. Christopher Haase ist gerade aus dem Auto ausgestiegen und berichtet von der Phase vor dem Sonnenaufgang: "Das ist immer der schlimmste Stint vom ganzen Wochenende. Dann sind alle müde und man muss extrem aufpassen. Wir haben das gut gemeistert. Jetzt heißt es maximale Attacke." Aktuell rangiert der Audi auf Position sieben.


06:10 Uhr

Keilwitz pulverisiert Rundenrekord

Was für eine Zeit von Daniel Keilwitz im WTM-Ferrari #20! Mit 8:08.006 Minuten fährt er nicht nur die bisher schnellste Runde des Rennens, sondern pulverisiert auch den bestehenden Rundenrekord. Die bisherige Bestzeit von Philip Ellis war mehr als drei Sekunden langsamer. Keilwitz' Zeit ist sogar die schnellste, die jemals auf der 24h-Variante des Nürburgrings gefahren wurde. Der bisherige Streckenrekord stand bei 8:08.421 Minuten und wurde 2022 im Top-Qualifying des 24h Nürburgring Qualifiers von Augusto Farfus aufgestellt.


06:05 Uhr

14 von 24 Rennstunden rum: Was bisher geschah

- Abt-Lamborghini #27 führt in der Startphase, erleidet nach eineinhalb Stunden aber einen Reifenschaden
- Manthey-EMA-Porsche #911 "Grello" fliegt nach Reifenschaden ab, verliert eine Runde
- Frikadelli-Ferrari #30 führt am Abend trotz eines Reifenschadens, wird von AMG-Meute gejagt
- GetSpeed-Mercedes #3 und Walkenhorst-BMW #101 scheiden nach Kollisionen beim Überrunden aus
- Opel Manta muss Hinterachse tauschen
- Dacia Logan wird vom Dinamic-Porsche abgeräumt
- Scherer-Phx-Audi #1 und #5 fliegen auf Ölspur ab
- "Grello" endgültig zurückgezogen
- Unfälle für beide Falken-Porsche
- Am Sonntagmorgen kämpfen Firkadelli-Ferrari #30 und Rowe-BMW #98 um die Spitze


05:19 Uhr

BMW-Junioren wieder langsam

Und wieder schleichen die BMW-Junioren #72 über die Nordschleife, nun sitzt Max Hesse am Lenkrad. Allerdings ist diesmal kein Reifenschaden zu erkennen, es liegt stattdessen ein Schaden an der Aufhängung vor. "Es handelt sich um einen Folgeschaden des Reifenschadens", bestätigt Teamchef Stefan Reinhold. "Aber wir kämpfen weiter, es sind noch elf Stunden..."


04:51 Uhr

Dacia mit schwerem Unfall!

Oh Schreck, jetzt hat es den Dacia erwischt! Der Publikumsliebling steht mit starker Beschädigung im Stefan-Bellof-S, einer der schnellsten Abschnitte auf der Nordschleife. Die Wiederholung zeigt: Der Dinamic-Porsche #54 (L. Vanthoor/Heinrich/Güven/Engelhardt) ist dem Dacia nahezu ungebremst ins Heck geknallt. Fahrer Maximilian Weissermel wird vorsichtshalber vom Rettungsteam geborgen, weil er über Rückenschmerzen klagt. Auch Heinrich wird gecheckt.

Die Strecke ist mit Trümmerteilen übersät, die dem Falken-Porsche #44 zum Verhängnis werden. Martin Ragginger schleppt das Auto mit schleichendem Plattfuß in die Box.