24h live
24h Nürburgring 2018: Das Rennen in der Chronologie
Live-Ticker 24h-Rennen Nürburgring: +++ Manthey-Porsche #912 siegt trotz Strafe nach Unterbrechnung +++ Black Falcon zweimal auf dem Podium +++
Unfall beim Überrunden für Frikadelli!
Die GT3-Piloten treiben es sehr bunt - zu bunt, wie es aussieht. Norbert Siedler im Frikadelli-Porsche #31 (Siedler/Seefried/Laser/Jaminet) kollidiert mit dem Hofor-BMW M3 E36 #147 aus der Klasse V5 und schlägt rückwärtig im Pflanzgarten ein! Das Fahrzeug steht jetzt erstmal an der Box, die Porsche-Armada wird ein erstes Mal gerupft. Das war der Porsche, der von Platz drei ins Rennen ging.
Kurzer Stint für Mercedes #4
Der in der Anfangsphase drittplatzierte Mercedes-AMG kürzt den zweiten Stint auf sechs Runden. Dadurch steht er kürzer als die Konkurrenz und sollte wieder Track Position gewinnen. Ist das ein Problem für den Black-Falcon-Mercedes #4 (Engel/Christodoulou/Metzger/D. Müller) oder hat man einfach nur versucht, aus dem riesigen Pulk rauszukommen?
BMW #102 wirft sich zurück
Einer der Geheimfavoriten fällt zurück: Christian Krognes hat im Walkenhorst-BMW #102 (Farfus/Palttala/Krognes/Schiller) einen Toyota GT86 umgedreht und muss zum tapen nach kurzer Runde zurück an die Box. Da ziehen mehrere Minuten ins Land. Auch hier liegt die Hoffnung jetzt auf möglichen Unwettern in der Nacht.
Erste Bilder aus der Startphase
Die ersten Bilder vom Rennen sind online. Klickt euch durch!
Zweiter Stopp steht an
John Edwards im Rowe-BMW #98 (Catsburg/Westbrook/Edwards/Blomqvist) wird die Führung wieder abtreten, weil er planmäßig nach acht Runden reinkommt. Noch immer kämpfen Fahrzeuge an mehreren Stellen im Spitzenfeld, weil die Reihenfolge durch die unterschiedlichen ersten Stopps so sehr durcheinandergewürfelt ist. Packende Szenen auf der Nordschleife, hoffentlich kommt es nicht zu mehr solchen Szenen wie gerade. Hier der Crash noch einmal in Bewegtbildern.
Man rechnet mit drei Runden Zeitverlust
Die Messe ist gelesen: Obwohl der Mercedes #48 nur leicht beschädigt aussieht, müssen jede Menge Teile gewechselt werden. Übrigens hat van der Zande keine Berührung mit dem Audi gehabt. Er hat schlicht das Lenkrad verrissen, als er sich vermutlich erschreckt hat.
Abflug von Renger van der Zande!
Ein riesiges Paket von Platz sechs (Phoenix-Audi #3) bis P13 (WRT-Audi #8) hat sich die gesamte Runde schon bekämpft, jetzt haben sie es zu bunt getrieben: Renger van der Zande schlägt im HTP-Mercedes #48 (Hohenadel/Dontje/Götz/van der Zande) ausgangs des Yokohama-S in die Reifenstapel ein. Er hat sich erschreckt, als Marcel Fässler im Mücke-Audi #25 (Mücke/Jöns/Fässler/Kaffer) plötzlich rechts neben ihm auftauchte. Er muss den AMG an die Box zurückschleppen, eine längere Reparaturpause steht an. Einer von sieben Mercedes-AMG spielt im Kampf um den Sieg keine Rolle mehr.
Derzeitiger Stand mit Boxenstopps
1. Rowe-BMW #98 (Catsburg/Westbrook/Edwards/Blomqvist) - R4
2. Black-Falcon-Mercedes #6 (Haupt/Bastian/Johansson/Piana) - R4
3. Manthey-Porsche #912 (Lietz/Pilet/Makowiecki/Tandy) - off sequence
4. HTP-Mercedes #47 (Baumann/Mortara/van der Zande/Juncadella) - R5
5. Manthey-Porsche #911 (Estre/Dumas/L. Vanthoor/Bamber) - R7
6. Land-Audi #1 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Rast) - R5
7. Walkenhorst-BMW #102 (Farfus/Palttala/Krognes/Schiller) - R4
8. Falken-Porsche #44 (Bachler/S. Müller/Ragginger/Werner)
9. Mücke-Audi #25 (Mücke/Jöns/Fässler/Kaffer) - R5
10. Phoenix-Audi #3 (Haase/Stippler/Vervisch/N. Müller) - R5
11. Black-Falcon-Mercedes #4 (Engel/Christodoulou/Metzger/D. Müller) - R7
12. HTP-Mercedes #48 (Hohenadel/Dontje/Götz/van der Zande) - R6
13. Black-Falcon-Mercedes #5 (Buurman/Jäger/Seyffarth/Stolz) - R6
14. WRT-Audi #8 (Rast/Frijns/D. Vanthoor/K. van der Linde) - R6
15. Frikadelli-Porsche #30 (Arnold/A. Müller/Henzler/Campbell) - R6
16. mcchip-dkr-Renault #35 (Schmidtmann/Hammel/Wittmer) - R5
17. Falken-BMW #33 (Dumbreck/Dusseldorp/Imperatori/Klingmann) - R6
18. Frikadelli-Porsche #31 (Siedler/Seefried/Laser/Jaminet) - R7
19. Aston Martin #007 (Martin/Sörensen/Thiim/Turner) - R7
20. Rowe-BMW #99 (Sims/Krohn/de Phillippi/Tomczyk)
Übersicht: Wer hat wann getankt?
Hier eine Übersicht über die erste Boxenstopprunde. Aufgrund der unterschiedlichen Standzeiten ist das Klassement ein wenig verzerrt, das müssen wir im Hinterkopf halten. In Klammern die vom Reglement vorgegebene Zeit zwischen Boxenein- und -ausfahrtslinie.
R4 (129 Sek.): #6, #98, #102
R5 (151 Sek.): #1, #3, #25, #35, #47
R6 (173 Sek.): #5, #8, #10, #24, #30, #33, #48
R7 (196 Sek.): #2, #4, #7, #11, #12, #15, #16, #17, #22, #31, #44, #99, #705, #911
Der Manthey-Porsche #912 (Lietz/Pilet/Makowiecki/Tandy) fährt komplett "off sequence" aufgrund des unplanmäßigen Boxenstopps. Wir werden gleich den neuen Gesamtstand mit Berücksichtigung der Boxenstopprunde bringen.
So steht es nach Stunde 1/24
Was bisher geschah:
- Kevin Estre führt im "Grello" #911 (Estre/Dumas/L. Vanthoor/Bamber) und setzt sich an der Spitze mit mehreren Rundenrekorden ab
- Patrick Pilet kommt im Manthey-Porsche #912 (Lietz/Pilet/Makowiecki/Tandy) gleich zu Beginn nach kurzer Runde an die Box
- Die ersten drei Fahrzeuge (Manthey #911, Falken #44 und Black Falcon #4) haben Glück mit einer Code-60-Zone und haben einen Vorsprung herausgefahren
Spitze geschlossen in der Box, Rowe-BMW #98 neuer Spitzenreiter
Nach sieben Runden kommen der die restlichen SP9-Starter zum ersten Boxenstopp drinnen. Damit übernimmt der Rowe-BMW #98 die Führung, da er bei seinem früheren Stopp weniger lange stehen musste.

© BMW
Die Boxenstopps nach Runde 6
HTP-Mercedes #48, Black-Falcon-Mercedes #5, WRT-Audi #8, Frikadelli-Porsche #30, Falken-BMW #33, Mücke-Audi #24, Konrad-Lamborghini #10
Glück für Platz eins bis drei
Kevin Estre, Dirk Werner und Maro Engel haben gerade etwa 20 Sekunden auf das ganze Feld gewonnen. Grund dafür war die Einrichtung einer Code-60-Zone im Bereich Galgenkopf. Die ersten drei sind unter grün noch durchgekommen, alles ab Platz vier musste auf 60 km/h abbremsen. das Resultat: Marco Seefried hat im Frikadelli-Porsche #31 (Siedler/Seefried/Laser/Jaminet) jetzt einen Rückstand von 21 Sekunden auf Engel im Black-Falcon-Mercedes #4 (Engel/Christodoulou/Metzger/D. Müller).
Nächste Boxenstopps
Der HTP-Mercedes #47, Land-Audi #1, Mücke-Audi #25, Phoenix-Audi #3 und der Renault RS01 #35 absolvieren nach fünf Runden ihre ersten Boxenstopps.
Estre gibt weiter Gas
Der Porsche-Werksfahrer im führenden 911er fährt furios. Er hat mit 8:17.960 Minuten den Rundenrekord noch einmal verbessert.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar