24h live

24h Nürburgring 2018: Das Rennen in der Chronologie

Live-Ticker 24h-Rennen Nürburgring: +++ Manthey-Porsche #912 siegt trotz Strafe nach Unterbrechnung +++ Black Falcon zweimal auf dem Podium +++

21:04 Uhr

Der Fuchsschwanz hängt auf Halbmast

Für einen weiteren Publikumsliebling ist das Rennen gelaufen. Beim Opel Manta #120 (Beckmann/Hass/Schulten/Strycek) waren Metallspäne im Ölfilter ein Hinweis auf einen sich anbahnenden Motorschaden. Das Team hat das Auto daraufhin aus dem Rennen zurückgezogen.

 ~~

20:52 Uhr

Neues von der Wetterfront

Nachdem heute Vormittag noch vor schweren Gewittern in der Nacht gewarnt worden war, haben sich die Wetterprognosen im Tagesverlauf verändert - zum Guten! Aktuell rechnen alle Wettermodelle, dass es während der Nacht trocken bleibt und erst in den Morgenstunden Regen einsetzt. Das wäre zumindest für die Fans an der Nordschleife eine gute Nachricht.


20:45 Uhr

Das BMW-Fiasko ist komplett

Jetzt hat es auch den letzten aussichtsreich platzierten BMW erwischt. Die #98 von Rowe (Catsburg/Westbrook/Edwards/Blomqvist) bekommt wegen eines Vergehens in einer Gelb-Phase eine Zeitstrafe von 3:32 Minuten. Jetzt kann nur noch das Wetter BMW das Rennen retten.


20:42 Uhr

Manthey-Porsche wirder in Front

Neunter Führungswechsel! Kevin Estre (Manthey-Porsche #911) reagiert beim Aufheben einer Code-60-Phase schneller als Adam Christodoulou im Black-Falcon-Mercedes #4 und übernimmt wieder die Spitze.


20:33 Uhr

Der Stand der Dinge nach 5 von 24 Stunden

Was bisher geschah:

- Manthey-Porsche #911 bisher das schnellste Auto
- Schwesterauto mit der #912 verliert aufgrund eines schleichenden Plattfußes früh drei Minuten
- HTP-Mercedes #48 schlägt auf der Grand-Prix-Strecke ein
- Rowe-BMW #99 fällt in Führung liegend aus
- Rundenrekord wird mehrmals verbessert
- Weitere Opfer im BMW-Lager: #102 (Walkenhorst) und #33 (Falken) fallen durch Defekte zurück, Jörg Müller verunfallt mit dem Z4 GT3 #100 im Kesselchen
- Mercedes und Porsche stellen nach 5 Stunden die Top 4


20:27 Uhr

Achter Führungswechsel

Nachdem Laurens Vanthoor den Manthey-Porsche #911 beim planmäßigen Boxenstopp an Kevin Estre übergeben hat, führt Adam Christodoulou im Black-Falcon-Mercedes #4 das Rennen an. Allerdings muss er in spätestens drei Runden auch an die Box kommen.


20:13 Uhr

Vor Code 60: Zweimal neuer Rundenrekord

Die Code-60-Phase setzt der Zeitenjagd vorerst ein Ende, nachdem sie vorher eskaliert war. Zuerst hatte Adam Christodoulou (Black-Falcon-Mercedes #4) mit einer Zeit von 8:17.631 Minuten einen neuen Rundenrekord gesetzt. Doch der hielt nur kurz, denn Nick Tandy (Manthey-Porsche #912) legt nur 30 Sekunden eine Zeit von 8:17.340 Minuten nach.


20:09 Uhr

Der nächste Blitz schlägt im BMW-Lager ein

Der nächste BMW ist draußen! Zwar keiner der Favoriten, aber dafür einer der Publikumslieblinge: Der BMW Z4 GT3 von Walkenhorst! Routinier Jörg Müller ist im Kesselchen beim Überrunden mit einem langsameren Auto aneinander geraten und heftig in die Leitplanke eingeschlagen. Da geht nichts mehr, das Auto muss geborgen werden. Somit gibt es die nächste Code-60-Phase.


20:04 Uhr

De Phillippi leistet Abbitte

Connor De Phillippi nimmt die Schuld für den Ausfall des Rowe-BMW #99 auf sich und leistet bei seiner Mannschaft Abbitte. "Ich muss mich bei Rowe und meinen Teamkollegen Alexander Sims, Martin Tomczyk und Jesse Krohn in aller Form entschuldigen. Ich bin in einer Code-60-Phase mit einem langsameren Auto aneinander geraten, und eine leichte Berührung hat uns das Rennen gekostet. Das Team versucht alles, um das Auto zu reparieren, damit wir weiterfahren können."


19:52 Uhr

Falken bleibt in Lauerstellung

Ungünstig getroffene Code-60-Phasen und die bislang ziemlich überlegenen Michelin-Reifen haben den Falken-Porsche #44 (Bachler/S. Müller/Ragginger/Werner) derzeit etwa 90 Sekunden hainter den Manthey-Elfer zurückgeworfen. Allerdings fährt man jetzt wieder konkurrenzfähige Zeiten. Falken liegt im selben Boxenstopprhythmus wie Manthey und ist damit effektiv im Bereich der #4, #47 und #98. Der Das ist jetzt der Back-up-Porsche, denn auch Weissach hat momentan daneben nur noch die #911 richtig im Feuer.

Klaus Bachler Martin Ragginger  ~Klaus Bachler und Martin Ragginger ~

19:49 Uhr

Code-60-Zonen machen Fahrern zu schaffen

Es ist nicht unbedingt das schnellste Rennen bis hierhin. Das liegt an zahlreichen Code-60-Phasen, die den Rhythmus immer wieder durcheinanderbringen. Derzeit liegen die Rundenzeiten bei etwa neun Minuten, also rund 40 Sekunden langsamer als normale Pace.

Rowe #98 hat gestoppt, das heißt Manthey genießt jetzt bis zum nächsten Stopp wieder eine deutliche Führung.


19:44 Uhr

Schon wieder kommt die #4 zu früh!

Zum dritten Mal kommt der Black-Falcon-Mercedes #4 (Engel/Christodoulou/Metzger/D. Müller) zu früh an die Box. Sieben Runden waren es diesmal. Man sollte sich nicht wundern, wenn er nach der nächsten Stopprunde führt, effektiv hat man aber eine weitere Runde aus der Hand gegeben. Dass ein Mercedes-AMG GT3 acht Runden schaffen kann, hat der HTP-Mercedes #47 (Baumann/Mortara/van der Zande/Juncadella) gerade bewiesen, der planmäßig nach acht Runden reingekommen ist. Auch hier sind die Stoppzeiten genormt, zum Mitschreiben:

Stintlänge - Boxenzeit zwischen Ein- und Ausgang
1 Runde - 51 Sekunden
2 Runden - 74 Sekunden
3 Runden - 96 Sekunden
4 Runden - 119 Sekunden
5 Runden - 141 Sekunden
6 Runden - 163 Sekunden
7 Runden - 186 Sekunden
8 Runden - 209 Sekunden
9 Runden - 234 Sekunden
10 Runden - 257 Sekunden
11 Runden - 279 Sekunden


19:27 Uhr

Führungswechsel - zumindest auf der Strecke

Daminik Baumann überholt Laurens Vanthoor auf der Döttinger Höhe. Vanthoor kann es sich aufgrund der Strategielage leisten. Offiziell in Führung damit jetzt der HTP-Mercedes #47 (Baumann/Mortara/van der Zande/Juncadella).


19:26 Uhr

AMG-Hetzjagd auf Porsche

Mercedes bläst zum Halali: Drei AMG GT3 verfolgen gerade den führenden Grello #911. Einer davon, die #48, hat Rundenrückstand, die anderen beiden AMGs kämpfen real um die Position. Allerdings gilt weiterhin: Der Porsche hat drei Runden auf den Black-Falcon #4 und vier Runden gegenüber dem HTP #47 in der Hand.


19:21 Uhr

Nächster BMW in Problemen!

Das darf doch nicht wahr sein! BMW muss den nächsten Wagen im Kampf um den Sieg abschreiben. Der Falken-M6 #33 (Dumbreck/Dusseldorp/Imperatori/Klingmann) steht an der Box. Damit bleibt jetzt nur noch die #98 übrig, alle anderen Autos sind ausgeschieden, zurückgefallen oder stehen an der Box. Unglaublich!

Jens Klingmann begründet: "Wir hatten seit dem zweiten Stint Motorprobleme, jetzt müssen zwei Sensoren gewechselt werden. Das dauert leider eine halbe Stunde. Eigentlich müsste man gar nicht mehr rausfahren, aber wir geben nicht auf."

Peter Dumbreck Stef Dusseldorp Alexandre Imperatori  ~Peter Dumbreck, Stef Dusseldorp und Alexandre Imperatori ~

19:15 Uhr

Die SP-Y hat ihr erstes Opfer

Die neu eingeführte Klasse SP-Y (Warum die neue Klasse eingeführt wurde) hat womöglich den ersten Ausfall zu beklagen: Der Dörr-Lamborghini #69 (Wächtler/Scholze/Trebing/Möller) wird von der Strecke geschoben.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt