• 16.06.2009 10:52

  • von Stefan Ziegler

Zuversicht bei Chevrolet

Rob Huff und Nicola Larini sind schon sehr gespannt auf die beiden Sprintrennen in Tschechien und möchten wieder einige WM-Punkte abgreifen

(Motorsport-Total.com) - Mit drei Testtagen in Pemprey und Valencia hat sich Chevrolet auf die bevorstehenden Aufgaben in Brünn vorbereitet. Die Mannschaft um Rob Huff, Nicola Larini und Alain Menu hat die Entwicklung ihres neuen Cruze-Rennwagens in dieser Zeit weiter vorangetrieben und möchte in Tschechien weitere Fortschritte erzielen. Der klassische Rundkurs bei Brünn stellt Fahrer und Teams vor eine große Herausforderung, ist die Strecke doch wohlbekannt für ihr anspruchsvolles Layout.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff und Chevrolet wollen nun auch auf einem klassischen Kurs richtig punkten

"Der Kurs in Brünn ist der Rennstrecke von Valencia in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Daher ist es wohl schwierig vorherzusagen, wie die Dinge laufen werden", sagte Larini vor dem sechsten Rennwochenende des Jahres. "Ich bin aber sehr zuversichtlich, weil der Cruze nach den jüngsten Testfahrten einige Fortschritte gemacht hat. Brünn ist zudem eine Strecke, wo sich die Wetterbedingungen schlagartig verändern können."#w1#

"Das ist also auch ein Faktor, dem man Beachtung schenken muss", meinte der italienische Rennfahrer. "Schön ist, dass ich wieder meinen normalen Einsatzwagen fahren kann. Das Auto wurde wieder vollständig repariert, nachdem es in Pau bei meinem Crash schwer demoliert worden war." Auch bei Teamkollege Huff ist die Vorfreude auf Tschechien schon sehr groß: "Ich freue mich immer besonders auf Brünn", hielt der 29-Jährige fest.

"Für mich ist das ein besonderer Ort, denn dort habe ich 2006 mein erstes WTCC-Rennen gewonnen. Außerdem mag ich die Strecke, denn sie hat viele fließende Kurven", erläuterte Huff und fügte an: "Ich denke, wir haben die nötigen Voraussetzungen, um mit dem Cruze in Tschechien gut abzuschneiden. Das Ziel des Teams ist, möglichst viele Punkte abzugreifen und die Enttäuschung von Valencia wieder wettzumachen", gab der Brite zu Protokoll.