• 17.03.2009 09:20

  • von Stefan Ziegler

Zanardi: "Wir nehmen diese Schlappe hin"

BMW Pilot Alessandro Zanardi möchte die Niederlage seiner Marke zu Saisonbeginn schon bald durch gute Leistungen wieder vergessen machen

(Motorsport-Total.com) - Während SEAT zum Saisonauftakt im brasilianischen Curitiba erneut auf Topniveau agierte, musste sich die versammelte Konkurrenz um BMW einmal mehr den Spaniern geschlagen geben. BMW Team Italy-Spain Pilot Alessandro Zanardi zollt den Titelverteidigern für diese solide Leistung großen Respekt, möchte mit seinem Markenkollegen aber schon bald zurückschlagen und seinerseits für Erfolgsmeldungen sorgen. Doch noch ist er nicht ganz zufrieden mit seinem neuen Getriebe.

Titel-Bild zur News: Alessandro Zanardi, Curitiba, Curitiba Circuit

Alessandro Zanardi und BMW arbeiten weiter am neuen sequentiellen Getriebe

"Mein natürlicher Optimismus wurde am Rennwochenende in Curitiba auf eine harte Probe gestellt", meinte der Italiener. "Weder meine Teamkollegen noch ich hätten uns jemals träumen lassen, dass unsere Rivalen von SEAT eine derart starke Performance hinlegen würden. Fairerweise müssen wir ihnen dazu gratulieren und den Hut vor ihrer Leistung ziehen", so der 42-Jährige, der in den ersten beiden Rennen des Jahres die WM-Punkte knapp verpasste.#w1#

BMW setzt zum Konter an

"Das ganze Gerede darum, dass Curitiba auf fast 1.000 Meter Meereshöhe liegt und daher unser Motorenkonzept durcheinander bringt, ist doch vollkommen sinnlos. Tarquini, Muller, Gené und ihre Kollegen sind sowohl über die Geraden als auch um die Kurven geflogen. Dafür haben sie die Glückwünsche durchaus verdient", stellte Zanardi heraus.

Alessandro Zanardi, Curitiba, Curitiba Circuit

Alessandro Zanardi war in Brasilien mit einem neuen Helmdesign unterwegs Zoom

"Abgesehen von allen Schwierigkeiten bin ich sehr stolz darauf, BMW in einer solchen Meisterschaft zu vertreten, in der unsere Marke immer ein Hauptdarsteller gewesen ist. Die Techniker, die unseren Wagen entworfen haben, haben auch schon für sämtliche erfolgreichen Modelle der vergangenen Jahre verantwortlich gezeichnet und ihre Fähigkeiten haben sich um keinen Deut verändert."

"Ich bin überzeugt davon, dass sie überaus wohlbedacht darauf reagieren und einen sportlichen Gegenschlag vorbereiten werden", sagte der BMW Pilot. "Wir nehmen diese Schlappe hin und machen uns wieder an die Arbeit." Zanardi geht allerdings nicht davon aus, dass BMW schon in Mexiko wieder zur Spitze aufgeschlossen haben wird - zu groß ist der Rückstand auf SEAT und zu unpassend der Kurs in Mittelamerika.

"Das Rennwochenende im mexikanischen Puebla hat in Punkto Leistungsfähigkeit des Autos für uns noch niemals tolle Ergebnisse bereitgehalten", gab Zanardi zu Protokoll. "Nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt, dass wir schon ab dem dritten Rennwochenende in Marrakesch das notwendige Material haben, um wieder in der Spitzengruppe mitmischen zu können."

Sequentielles Getriebe noch nicht auf Topniveau

"Ich hoffe natürlich sehr darauf, dass ich dann eine der Speerspitzen in unserem 'Gegenschlag' sein kann", meinte der frühere ChampCar-Pilot. "Was mich persönlich angeht, so habe ich das Wochenende in Curitiba damit verbracht, ein Setup immer wieder zu verändern, mit dem ich nie richtig glücklich gewesen bin. Ich habe alles versucht, das Motorenproblem zu lokalisieren, welches mich in Bezug auf Beschleunigung und Topspeed bestraft hat."

Alessandro Zanardi, Tom CoronelCuritiba, Curitiba Circuit

In Curitiba verpasste Alessandro Zanardi die Punkteränge in beiden Läufen knapp Zoom

"Ich begrüße die Arbeit sämtlicher Techniker, die sich meinem Problem angenommen haben. Der Leistungsverlust in Zusammenwirkung mit meinen 30 Extrakilogramm für die Benutzung des sequentiellen Getriebes ist die einzige plausible Erklärung für die Schwierigkeiten, die mein BMW im Vergleich zu den Autos meiner Markenkollege hatte", erklärte Zanardi.

"Dennoch hoffe ich noch immer, eine andere Lösung aufzutun. Eine weitere intensive Untersuchung der Daten wird uns dabei helfen, sämtliche Fragezeichen um das sequentielle Getriebe aus der Welt zu schaffen", ist sich der BMW Team Italy-Spain Fahrer sicher. Schon an diesem Wochenende hat der sympathische Italiener wieder Gelegenheit dazu, sein Getriebe-Setup zu verfeinern...