• 09.03.2009 01:01

  • von Stefan Ziegler

Priaulx: "Was für ein Wochenende..."

BMW Pilot Andy Priaulx erlebte einmal mehr ein schwieriges Wochenende, das nach wenigen Kurven fast schon komplett gelaufen war

(Motorsport-Total.com) - Im Schatten der übermächtigen SEAT-Konkurrenz zogen vor allem zwei BMW Piloten alle Register ihres Könnens, fanden allerdings dafür weniger Belohnung als ihre Gegner aus dem spanischen Lager. Während Jörg Müller im zweiten Rennen von P21 auf Rang fünf nach vorne fuhr, preschte Andy Priaulx schon im ersten Lauf mit ramponiertem 320si von ganz hinten in die Punkte. Doch das Glück sollte dem ehemaligen Weltmeister in Curitiba einfach nicht hold sein - es blieb bei zwei Zählern.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx, Curitiba, Curitiba Circuit

Mit viel Klebeband und Spachtelmasse ging Andy Priaulx in Curitba ins Rennen

"Was für ein Wochenende", sagte Priaulx nach den beiden Sprintrennen in Südamerika. Wenige Meter nach dem Start war der BMW Team UK Fahrer in ein Scharmützel verwickelt worden, das BMW Markenkollege Müller und Chevrolet-Fahrer Alain Menu zum Verhängnis werden sollte. Priaulx trug einen erheblichen Schaden an seinem Fahrzeug davon, nahm das Rennen aber wieder auf - und wie!#w1#

"Ich war froh, dass ich das erste Rennen nach dem Startzwischenfall überhaupt beenden konnte", gestand Priaulx nach seiner furiosen Fahrt, die ihn schlussendlich bis auf den siebten Rang nach vorne brachte - und das alles in einem ramponierten Wagen, den der 32-Jährige zuvor einmal durch das komplette Feld geprügelt hatte. Das schien förmlich nach einem Happyend zu schreien...

"Angesichts meines Platzes in der ersten Reihe war ich für den zweiten Lauf äußerst zuversichtlich", meinte Priaulx. "Dann wurde das Rennen allerdings zum Albtraum. Ich kam im Nassen mit meinem Auto überhaupt nicht zurecht und wurde durchgereicht. Das ist schade, denn bis dahin war ich ganz zufrieden damit, wie sich die Dinge für mich entwickelten hatten."

"Ich kann also nicht sagen, dass alles schief gelaufen ist", hielt der dreifache Weltmeister fest - immerhin brachte es Priaulx trotz massiver Probleme noch auf zwei WM-Punkte. Insgesamt war es dennoch ein enttäuschender Auftakt. Priaulx abschließend: "Das war halt wieder einmal so eine Geschichte - aber ich schaue jetzt schon wieder voll und ganz auf Puebla..."