WTCC dank Lada und Lukoil ab 2013 in Russland?
Die beiden russischen Unternehmen Lada und Lukoil könnten dafür sorgen, dass die WTCC ab der Rennsaison 2013 erstmals in Russland gastiert
(Motorsport-Total.com) - Dass WM-Promoter Marcello Lotti die WTCC nur zu gerne auch in Russland an den Start bringen würde, ist kein Geheimnis. In den vergangenen Jahren gab es schließlich immer wieder Bemühungen in dieser Richtung, doch ein Rennevent kam bisher nicht zustande. Vieles deutet allerdings darauf hin, dass es 2013 so weit sein könnte. Im kommenden Jahr scheint Lotti einen neuen Versuch zu wagen.

© xpb.cc
Russland lockt: Lada und Lukoil könnten ab 2013 einen WTCC-Event ermöglichen
Unterstützung bekommt der italienische Serienchef möglicherweise direkt aus Russland, denn in Lada steht eine Marke aus dem flächenmäßig größten Land der Welt bereit, um die russischen Farben in der WTCC zu vertreten. Die Mannschaft um Teamchef Viktor Schapowalow wird 2012 erst einmal zwei Probeeinsätze absolvieren und könnte im Jahr darauf wieder ein Vollzeit-Rennstall werden.
Ein Heimevent käme den Russen sicherlich gelegen, zumal auch der größte Mineralöl-Konzern aus Russland, Lukoil, ernsthaft über eine Erweiterung seines Engagements in der Tourenwagen-WM nachdenkt. Das Unternehmen war zur Saison 2011 als Sponsor bei Sunred eingestiegen und hatte damit im ersten Schritt Aleksei Dudukalo und Gabriele Tarquini die WTCC-Teilnahme gesichert.
Langfristig darf es aber ein bisschen mehr sein, wie Lukoil-Rennmanager Ewgeni Malinowski im offiziellen Jahrbuch der Tourenwagen-WM betont. "Sportsponsoring ist ein wichtiger Teil unserer Marketingstrategie", sagt Malinowski über das Projekt in der WTCC. "Unser Ziel ist, das Profil von Lukoil in Russland, Weißrussland und der Ukraine sowie in Ost- und Westeuropa zu stärken."
"Das Sponsoring eines Rennstalls ist dabei lediglich der erste Schritt", meint Malinowski und erklärt, dass weitere Planungen existieren: "Als nächstes wird es darum gehen, unsere Rennaktivitäten mit unseren Einzelhandels-Geschäften und Tankstellen zu verknüpfen und Werbung an den Start zu bringen, welche die WTCC als Grundlage hat." Was läge da näher, als ein Rennen in Russland?

