• 01.07.2010 14:55

  • von Stefan Ziegler

Vaulkhard: "Neue Strecken kommen uns entgegen"

Bamboo-Fahrer Harry Vaulkhard möchte nach dem schwierigen Wochenende in Belgien zurückschlagen und in Portugal kräftig punkten

(Motorsport-Total.com) - In Monza landete Harry Vaulkhard noch einen Klassensieg bei den Privatiers, doch in Zolder konnte der britische Rennfahrer schon nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen: Ein kurioser Unfall an seinem Chevrolet Lacetti, bei dem sich in der Bremszone plötzlich ein Rad löste, verhinderten weitere Sternstunden des WTCC-Neulings. An diesem Wochenende möchte Vaulkhard aber wieder glänzen.

Titel-Bild zur News: Harry Vaulkhard

Harry Vaulkhard möchte seinen Chevrolet Lacetti in Portugal weit vorne platzieren

Erstmals überhaupt gastiert die Tourenwagen-WM dann in Portimão, was für ein neues Team wie Bamboo Engineering freilich kein Nachteil ist. "Neue Strecken kommen uns natürlich entgegen", sagt Vaulkhard gegenüber 'thecheckeredflag.co.uk'. "Wir befinden uns in einer unheimlich straffen Lernphase. Alles, was das Spielfeld zusätzlich einebnet, ist uns daher sehr willkommen."#w1#

"Andererseits waren sowohl Bamboo als auch ich speziell in Monza hervorragend unterwegs - und dort war die WTCC bekanntlich schon öfters zu Besuch", gibt der 24-Jährige vor dem Portugal-Event zu Protokoll. "Vorhersagen kann man halt nur schwer anstellen. Ich werde jedenfalls versuchen, wieder auf das Privatierpodium zu fahren. Ich bin zuversichtlich, dass Bamboo stark sein wird."

In Portimão trifft Vaulkhard zudem auf einen alten Bekannten: BTCC-Titelträger Colin Turkington gibt seinen diesjährigen WTCC-Einstand mit dem WSR-Team. "Das freut mich sehr", meint Vaulkhard. "Es ist schön, erneut gegen Colin anzutreten. Er ist zweifelsohne einer der besten Tourenwagen-Fahrer der Welt. Colin fährt hart, aber fair - davon konnte ich mich 2009 bei einigen Duellen überzeugen."