• 28.01.2009 14:54

  • von Stefan Ziegler

Thompson: BTCC-Testfahrten im Chevrolet Lacetti

Tourenwagen-Routinier James Thompson wägt weiterhin seine Optionen für 2009 ab - Probefahrt im Chevrolet Lacetti für das britische Tempus-Team

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC steht unmittelbar bevor, doch James Thompson hat noch immer keinen Drive gefunden. Nach dem plötzlichen Aus seines nun ehemaligen Arbeitgebers N.Technology sucht der Brite nach einem Betätigungsfeld für die anstehende Saison. In der WTCC scheinen die Chancen auf ein Cockpit gering - anders in der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft BTCC. Dort wäre Thompson als zweifacher Titelträger natürlich ein gerne gesehener Gast...

Titel-Bild zur News: James Thompson

Nach wie vor auf der Suche nach einem guten Drive für 2009: James Thompson

Schon im Dezember hatte Thompson erste Testkilometer für das Dynamics-Team abgespult, im Rahmen der Estoril-Testfahrten wechselte der Brite schließlich das Fabrikat. Statt Honda setzte Thompson in Portugal auf den Chevrolet Lacetti des BTCC-Debütanten Tempus-Sport. Dort wäre für den ehemaligen N.Technology-Piloten sogar noch ein Plätzchen frei, sollte er sich für eine Rückkehr auf die Insel entscheiden.#w1#

"Für uns war es eine fantastische Gelegenheit, eine Fahrer vom Kaliber von James Thompson im Auto zu haben", erklärte Tempus-Teammanager Richard Coleman. "Sein Feedback ist einfach unschätzbar. Ein Pilot wie James würde perfekt zu uns passen und ich glaube, dass er verstanden hat, was wir erreichen wollen. Wir werden wohl ernsthafte Gespräche mit ihm führen", kündigte Coleman an.

Alain Menu

Sitzt James Thompson schon bald am Steuer eines solchen Rennwagens? Zoom

"Dennoch sprechen wir auch mit anderen Fahrern", fügte der Tempus-Chef hinzu, der mit Harry Vaulkhard bereits einen Piloten für die anstehende Rennsaison unter Vertrag hat. "Noch ist es allerdings etwas zu früh, um unseren zweiten Fahrer zu bestätigen", meinte Coleman abschließend. Thompson, der aufgrund des schlechten Wetters in Portimão nur bedingt sinnvolle Testarbeit verrichten konnte, zeigte sich sehr angetan.

"In den vergangenen vier Jahren bin ich auf Strecken rund um den gesamten Erdball gegen den Chevrolet Lacetti angetreten", sagte der 34-Jährige. "Ich habe gesehen, wie sich das Fahrzeug entwickelt hat und zu was es imstande ist. Es war daher sehr interessant, einmal selbst hinter dem Lenkrad eines solchen Autos zu sitzen", musste Thompson gestehen und merkte an: "Tempus-Sport hat ganz sicher Potential."

Für Thompson dürfte dies der entscheidende Punkt sein. "Sie pflegen darüber hinaus eine enge Beziehung zu RML, die den Wagen herstellen", erläuterte der Brite, wollte sich über seine Zukunft aber nur bedingt äußern: "Es ist noch zu früh, um zu sagen, was ich in der Saison 2009 machen werde. Aber die BTCC mit Tempus-Sport ist ganz gewiss eine Option für mich" - genauso wie die STCC und die FIA-GT...

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt