Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BTCC oder WTCC: Thompson am Scheidweg
Nach seinen Testfahrten in Donington liebäugelt James Thompson mit einer Rückkehr in die BTCC, würde aber auch gerne bei N.Technology bleiben
(Motorsport-Total.com) - Was bringt die Zukunft für James Thompson? Kurz vor dem Jahresende muss sich der Brite entscheiden: Entweder er fährt weiterhin für N.Technology in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC, oder er wechselt zurück in die Britische Tourenwagen-Meisterschaft BTCC, die er 2002 und 2004 schon einmal als Titelträger abgeschlossen hat. Während N.Technology keine konkreten Zukunftspläne hat, lockt das Dynamics-Team mit einem siegfähigen Rennwagen für die BTCC...

© N.Technology
Honda-Pilot James Thompson könnte bald wieder in der BTCC an den Start gehen
Rückblick: N.Technology und James Thompson bestritten gemeinsam die WTCC-Saison 2008 - allerdings mehr schlecht als recht. Zu knapp war das Budget, um größere Klassements-Sprünge zu erlauben. Testfahrten blieben daher aus, gute Ergebnisse waren ebenfalls eine Seltenheit. Gegen Jahresende wusste Routinier Thompson allerdings trotz aller Widrigkeiten durchaus zu überzeugen.#w1#
Erst lieferte der Brite in Imola eine astreine Vorstellung ab und bescherte Honda den ersten Sieg in der Tourenwagen-WM, ehe N.Technology auch in den verbleibenden Läufen eine gute Figur machte. Zu oft wurde Thompson dabei aber von der Konkurrenz aus dem Rennen geworfen. In Monza war das Wochenende schon nach wenigen Metern gelaufen, in Okayama wurden bessere Resultate in den Schlusskurven verhindert.
Der negative Höhepunkt folgte schließlich beim letzten Rennen des Jahres in Macao: Thompson fuhr dem sicheren Sieg entgegen, geriet aber wenige Kilometer vor der Zielflagge noch mit BMW Fahrer Augusto Farfus aneinander - Ausfall trotz ausgezeichneter Ausgangslage. Wenige Wochen nach den tragischen Ereignissen von Macao steht das WTCC-Engagement von N.Technology auf der Kippe - ohne Geldgeber scheint 2009 nicht viel zu laufen.

© xpb.cc
Bild mit Seltenheitswert: James Thompson konnte nur in Imola so richtig jubeln... Zoom
Nur verständlich, dass sich Thompson in dieser Lage nach weiteren Perspektiven umschaut - die WTCC hat dabei aber noch die Pole-Position: "Ich hoffe noch immer darauf, dass sich bei N.Technology noch etwas tut, sodass wir der Tourenwagen-WM treu bleiben können", sagte der 34-Jährige gegenüber 'Autosport.com'. "Ich habe schließlich zwei Jahre damit verbracht, die dafür nötigen Basisarbeiten zu leisten."
"Sollte das nicht klappen, dann würde ich gerne in die BTCC zurückkehren und dort um Siege kämpfen. Das Dynamics-Team hat ganz sicher das Potential, um zu gewinnen", meinte Thompson nach seinen Testkilometern in Donington. "Es lief richtig klasse. Wir hatten ziemlich schlechtes Wetter erwartet: Schneestürme, Regenschauer - die ganze Palette eben. Aber letztendlich waren die Bedingungen so übel nicht."
"Am Morgen hat es etwas geregnet und nachmittags konnten wir dann schließlich sogar einige Runden auf Slicks zurücklegen. Das Auto ist jedenfalls ausgezeichnet", so der ehemalige Titelträger der BTCC abschließend. Falls es Thompson ein Trost sein sollte: Auch die fünfköpfige BMW Riege bangt derzeit noch um ihre Cockpits in der kommenden Saison. Denn BMW hat bislang nur die Teilnahme 2009 bestätigt - nicht aber, wer fahren soll...

