• 21.03.2009 14:08

  • von Stefan Ziegler

Priaulx genervt: "Es gibt aktuell zwei Meisterschaften"

BMW Team UK Pilot Andy Priaulx sieht gegen die dominierenden SEAT-Fahrzeuge kein Land, möchte aber den Kopf nicht in den Sand stecken

(Motorsport-Total.com) - Mit einer souveränen Vorstellung schockte SEAT die Konkurrenz beim Saisonauftakt in Brasilien. Weder Trockenheit noch Regen konnten dem SEAT-Express in Curitiba Einhalt gebieten, sowohl in der Qualifikation als auch in den beiden Sprintrennen war Gelb die Farbe des Tages. Entsprechend mürrisch reagierten die Gegner auf diese Demonstration der Stärke. BMW Pilot Andy Priaulx spricht einmal mehr von "zwei Meisterschaften", will mit seinem Rennstall aber wieder an die Spitze vorstoßen.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx, Miguel E. Abed, Autódromo Miguel E. Abed

Die Stimmung war bei BMW Team UK Pilot Andy Priaulx auch schon besser...

Doch die Aussichten für Puebla sind keineswegs rosig: "Ich habe keine Ahnung, was ich erwarten soll", schrieb Priaulx in seinem Blog bei 'Eurosport.uk'. "Ich habe meine Herangehensweise nicht verändert, also schenken wir dem vergangenen Rennen keine weitere Beachtung mehr. Wir werden nicht zulassen, dass uns die ersten WM-Läufe nachhaltig beeinträchtigen", kündigte der dreimalige Weltmeister an.#w1#

"Dennoch kann man anhand der Ergebnisse von Brasilien leicht erkennen, wer an diesem Wochenende die Favoriten sein werden", erläuterte Priaulx. "Die Unterschiede zwischen Benzinern und Dieselfahrzeugen sind schlicht und ergreifend zu groß. In diesem Jahr gibt es keinen Erfolgsballast, das macht die Geschichte nicht gerade einfacher. Man hat zwar versucht, die Meisterschaft etwas auszugleichen, doch die Lücke ist riesig."

"Da muss man dann halt für sich selbst sorgen. Wenn einen die Resultate nicht wirklich vom Hocker reißen, dann sollte man sich eben andere Dinge anschauen", meinte der BMW Team UK Fahrer. "Ich kann mich an einem Rennwochenende nur auf mich selbst konzentrieren, habe aber dennoch bemerkt, dass Chevrolet richtig gut abgeschnitten hat und dass sie in diesem Jahr ein ernsthafter Wettbewerber sein werden."


Fotos: Andy Priaulx, Rennwochenende in Puebla


"Doch die SEAT-Leute haben ihren Wagen im Winter so stark entwickelt. Ihre Rundenzeiten von Curitiba waren schlichtweg unglaublich", musste Priaulx im Rahmen des ersten Rennwochenendes dieser Saison feststellen. "Aber um ehrlich zu sein: Das überrascht mich nicht einmal. Es gibt aktuell eben zwei Meisterschaften - eine für Benziner und die andere für die Dieselmotoren. Ich muss einfach positiv denken", sagte der 32-Jährige.

"BMW nimmt allerdings an dieser Meisterschaft teil, um Rennen zu gewinnen. Genau das werden wir versuchen, denn wir wollen unbedingt in dieser Serie bleiben", zeichnete Priaulx abschließend ein düsteres Bild - die erneute SEAT-Dominanz dürfte den Verantwortlichen in München sicherlich sauer aufstoßen. Priaulx: "Mein Team und ich geben wirklich alles, um BMW wieder ganz nach vorne zu bringen. Man muss da aber auch realistisch sein..."