• 02.07.2011 14:01

  • von Stefan Ziegler

Porto erhält FIA-Einstufung 3

Der Circuito da Boavista in Porto ist nach den jüngsten Modifizierungen eine Strecke mit FIA-Grad 3 - Veranstalter streben weitere Verbesserungen an

(Motorsport-Total.com) - Porto gibt Gas: Pünktlich zum diesjährigen Event auf dem Circuito da Boavista wurde die Strecke umfangreich modifiziert. Die Verantwortlichen verbreiterten den Kurs, legten permanente Schikanen mit soliden Randsteinen an und ließen darüber hinaus ein neues Asphaltband auftragen. Diese Investition machte sich bezahlt: Bis 2014 ist die 4,8 Kilometer lange Bahn mit FIA-Grad 3 am Start.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro

Der Circuito da Boavista hat bei der FIA nun den Rennstrecken-Grad 3 erreicht

Diese Einstufung wurde unmittelbar vor dem Beginn der Trainings auf dem Circuito da Boavista von Seiten des Automobil-Weltverbandes (FIA) bestätigt. Demnach ist es den Veranstaltern nun möglich, auch GT-Fahrzeuge auf die Strecke zu schicken. Das Ende der Fahnenstange ist damit jedoch wohl noch nicht erreicht, denn Porto möchte in den kommenden Jahren noch FIA-Grad 2 erlangen.

Vorerst zeigt sich Bürgermeister Rui Roi aber zufrieden. "In diesem Jahr machen wir eine bessere Figur - und das mit weniger Geld", sagt der Portugiese im Hinblick auf die Modifizierungen am 4,8 Kilometer langen Rennkurs im Nordwesten Portos. Tourismus-Chef Vladimir Feliz ergänzt: "Wir können einen Motorsport-Event auf höchstem Niveau an den Start bringen. Das ist möglich."

Die Tourenwagen-WM gastiert 2011 bereits zum dritten Mal in den Straßen der zweitgrößten Stadt Portugals - und die Fahrer sind hochzufrieden mit den jüngsten Verbesserungen am Kurs. Porto wurde noch einmal etwas schneller, was sich auch in den Rundenzeiten der WTCC niederschlägt: Bereits in der Testsession war die Spitze auf dieser Strecke besser unterwegs als jemals zuvor.