• 18.10.2008 17:48

  • von Stefan Ziegler

Maximale Zuladung für SEAT

Mit Jordi Gené, Yvan Muller und Gabriele Tarquini gehen gleich drei SEAT-Piloten mit 70 Zusatzkilogramm in Okayama an den Start

(Motorsport-Total.com) - 24 Fahrer werden bei den vorletzten Rennen zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC mit Extraballast beladen, wenn sie das erste Mal die Strecke in Okayama unter die Yokohama-Reifen nehmen. Allen voran stehen Jordi Gené, Yvan Muller und Gabriele Tarquini, die jeweils die maximale Zuladung von 70 Kilogramm erhalten. Dies könnte sich auf der für fast alle Beteiligten neuen Rennstrecke als Nachteil entpuppen, hat doch noch kein Team bislang Erfahrungswerte in Okayama sammeln können.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller vor Rickard Rydell

SEAT-Pilot Yvan Muller führt in der WM-Wertung und im Gewichtsranking

68 Kilogramm trägt der erste Nicht-SEAT-Pilot in der Gewichtsrangliste: Nicola Larini (Chevrolet) muss aufgrund seiner Erfolge beim vergangenen Rennwochenende in Monza reichlich Ballast zuladen, nur zwei Kilogramm weniger hat Titelverteidiger Andy Priaulx (BMW) an Bord. Es folgen Rob Huff (Chevrolet; 64) und Rickard Rydell (SEAT; 62).#w1#

Danach klafft eine kleine Lücke zum einzigen deutschen WTCC-Werksfahrer, Jörg Müller. Der BMW Team Germany-Pilot hat in Okayama 52 Extrakilogramm dabei, Markenkollege Félix Porteiro bringt es auf 50 zusätzliche Kilogramm. Augusto Farfus (BMW) und Tiago Monteiro (SEAT) beschließen mit 47 Kilogramm die Top 11 des Gewichtsrankings.

Die Debütanten Masaki Kano (BMW) Melvin Choo (BMW) Matthew Marsh (BMW) Norbert Michelisz (SEAT) laden die für Neueinsteiger und Race-by-Race-Teilnehmer üblichen 30 zusätzlichen Kilogramm zu. Als einzige Privatiers im Ballastranking taucht das Proteam-Duo um Sergio Hernández und Stefano D'Aste (beide BMW) auf, die zusammen auf 5 Kilogramm extra kommen.

Die Zusatzgewichte für Okayama im Überblick (in Kilogramm):

70 - Jordi Gené, Yvan Muller, Gabriele Tarquini (alle SEAT)
68 - Nicola Larini (Chevrolet)
66 - Andy Priaulx (BMW)
64 - Rob Huff (Chevrolet)
62 - Rickard Rydell (SEAT)
52 - Jörg Müller (BMW)
50 - Félix Porteiro (BMW)
47 - Augusto Farfus (BMW), Tiago Monteiro (SEAT)
44 - Alain Menu (Chevrolet)
32 - Alessandro Zanardi (BMW)
30 - Melvin Choo (BMW), Masaki Kano (BMW), Kyrill Ladygin (Lada), Matthew Marsh (BMW), Norbert Michelisz (SEAT), Manabu Orido (Chevrolet), Yukinori Taniguchi (Honda)
24 - Tom Coronel (SEAT)
19 - James Thompson (Honda)
03 - Sergio Hernández (BMW)
02 - Stefano D'Aste (BMW)

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!