• 19.06.2009 22:40

  • von Stefan Ziegler

Lada: Kommt Thompson?

Das Lada-Werksteam wird in Portugal einen neuen Fahrer vorstellen - Spekulationen um Routinier James Thompson verdichten sich zunehmend

(Motorsport-Total.com) - Beim WTCC-Gastspiel in Porto beginnt für Lada eine neue Zeitrechnung in der Tourenwagen-WM. Die russische Mannschaft um Teamchef Viktor Shapovalov wird in Portugal nicht nur einen neuen Rennwagen an den Start bringen, sondern zudem auch noch einen neuen Piloten der Öffentlichkeit präsentieren. Dieser - noch nicht näher benannte - Quereinsteiger soll über reichlich Erfahrung verfügen und dem Team dadurch einen Sprung nach vorne ermöglichen. Doch wer wird es sein?

Titel-Bild zur News: James Thompson

Gibt James Thompson bei Lada schon bald sein Comeback in der Tourenwagen-WM?

Schon vor einigen Tagen waren erstmals Gerüchte im Fahrerlager der WTCC aufgetaucht, wonach es mehrere potentielle Kandidaten für diesen Drive gäbe. Der mehrfache WM-Gaststarter Duncan Huisman verwies entsprechende Spekulationen allerdings genauso schnell ins Reich der Fabeln wie BTCC-Veteran Fabrizio Giovanardi, der ebenfalls über einschlägige WTCC-Erfahrungswerte aus der Saison 2005 verfügt.#w1#

Ein Name hält sich aber hartnäckig in der Gerüchteküche: James Thompson. Wie unsere Kollegen von 'RTL.nl' berichten, hat der frühere N.Technology-Pilot mehr als nur gute Chancen auf das Cockpit im neuen Lada Priora - bei dem geheimnisvollen neuen Fahrer soll es sich tatsächlich um den 35-jährigen Rennfahrer handeln, der noch im Vorjahr das WM-Publikum mit seinen couragierten Auftritten in Verzückung versetzte.

Den Aussagen von Lada-Fahrer Jaap van Lagen nach zu urteilen, sind die Würfel bei den Russen schon gefallen: "Ich freue mich sehr, dass James zu uns stößt", wird der Niederländer von 'RTL.nl' zitiert. "Mit all seiner Erfahrung ist er eine echte Bereicherung für unser Team. Ich kann meine Daten nicht mit denen der anderen Piloten vergleichen, weil ich überall schneller bin. Thompson wird da eine ganz andere Messlatte sein."

"Ich kenne ihn noch nicht so gut, aber das wird schon noch kommen", meinte van Lagen. Damit ist das große Lada-Geheimnis wohl gelüftet - doch noch hat sich der russische Rennstall nicht zu den Spekulationen geäußert. Thompson wäre jedenfalls keine schlechte Wahl für die WM-Neulinge: Der Brite gilt als Tourenwagenspezialist, ist zweifacher BTCC-Titelträger und kennt die Rennstrecken der WTCC aus dem Effeff.

Nach dem Aus seines italienischen Arbeitgebers N.Technology war es um de Zukunft von Thompson allerdings lange Zeit nicht gerade zum Besten bestellt: Von WTCC über FIA-GT und einem Jahr Auszeit lag alles im Bereich des Möglichen. Schließlich dockte der 35-Jährige für 2009 in der dänischen Tourenwagenmeisterschaft an und rutschte letztendlich doch noch in das Starterfeld der BTCC, wo er auf Anhieb siegfähig war.