• 18.11.2010 04:13

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet: "Wir müssen den Job zu Ende bringen"

Mit dem Doppelerfolg im Blick reist Chevrolet nach Macao: Yvan Muller hat den Fahrertitel schon sicher, nun soll auch die Hersteller-WM fixiert werden

(Motorsport-Total.com) - Der lang ersehnte Erfolg ist nun endlich zum Greifen nahe: In Macao kann Chevrolet an diesem Wochenende den Sack zumachen und beide WM-Titel der WTCC einfahren. Nach dem Urteil von Paris hat Yvan Muller seine Weltmeisterschaft schon sicher, einzig die Herstellerkrone 2010 ist noch nicht vergeben. Diese will sich Chevrolet beim letzten WM-Event des Jahres souverän sichern.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller

Yvan Muller und Chevrolet nehmen Kurs auf den Gewinn beider WTCC-WM-Titel

"Die Erwartungen und der Enthusiasmus in unserem Unternehmen sind groß", sagt Chevrolet Europa Motorsport-Manager Eric Nève. "Noch stehen allerdings zwei Sprintrennen aus. Wir werden dieses entscheidende Wochenende mit der üblichen Konzentration und Motivation angehen, um alle Chancen auf unserer Seite zu haben. Wir müssen nun einfach noch den Sack zumachen", meint Nève.

Dafür verantwortlich zeichnen soll in erster Linie der neue Champion Muller. "Ich liebe Macao", hält der französische Rennfahrer fest. "Es ist wie eine Zusammenstellung aller Strecken, die wir im Laufe der Saison besuchen. Es ist ein Stadtkurs, weist aber zugleich die schnellsten und langsamsten Kurven des Jahres auf. Dort gibt es auch die längste Geraden und die engsten Ecken."


Fotos: Chevrolet, WTCC in Okayama


"Macao ist etwas Besonderes und auch ziemlich gefährlich. Es ist keine einfache Bahn", sagt Muller. "Vor uns liegen zwei schwierige Rennen, in denen noch ein Titel zu vergeben ist. Dieses Mal kann ich etwas entspannter nach Macao reisen, doch man darf nicht vergessen: Dort kann alles passieren. Wir müssen voll konzentriert bleiben und gut am Cruze arbeiten. Das Auto war bislang exzellent."

Teamkollege Rob Huff freut sich ebenfalls auf den Saisonabschluss: "Ich liebe diesen Event und war dort schon recht erfolgreich - ich hatte eine Pole-Position und zwei Siege. Das zu wiederholen wäre wundervoll, doch Macao ist immer unvorhersehbar. Die Mauern und die Leitplanken verzeihen keinen Fehler. Das Hauptziel ist, wieder ein starkes Teamresultat zu erzielen und zwei Titel einzufahren."

"Das ist der Event im Jahr, der dich als Fahrer vor die größte Herausforderung stellt." Alain Menu

Diesem Vorhaben schließt sich Alain Menu an: "Das ist der Event im Jahr, der dich als Fahrer vor die größte Herausforderung stellt. Aufgrund unserer Positionen in den beiden Tabellen ist dieses Wochenende in diesem Jahr noch spezieller für uns. Ich bin fest entschlossen, gut abzuschneiden und die Saison auf einem Hoch zu beenden. Priorität hat aber ganz klar, für das Team zu arbeiten."

"In Macao müssen wir voll da sein und den Job zu Ende bringen", fügt Chefrenningenieur Ron Hartvelt abschließend hinzu. "Die Qualifikation wird sehr wichtig sein. Eventuell könnte Windschatten-Fahren eine Hilfe sein. Weil wir aktuell in den Gesamtwertungen vorne sind, haben wir die ersten Garagen. Und in Macao ist es immer sehr wichtig, als Erster auf der Strecke zu sein", erklärt Hartvelt.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt